Das Kreislaufsystem, auch als kardiovaskulä System bekannt, besteht aus dem Herzen, den Blutgefäßen und dem Blut. 1. **Herz**: Das zentrale Organ, das als Pumpe fungiert und das Blut durch den Körper zirkuliert. Es hat vier Kammern: zwei Vorhöhlen (Atrien) und zwei Ventrikel. 2. **Blutgefäße**: Diese umfassen Arterien, Venen und Kapillaren. - **Arterien** transportieren sauerstoffreiches Blut vom Herzen zu den Körpergeweben. - **Venen** bringen sauerstoffarmes Blut zurück zum Herzen. - **Kapillaren** sind die kleinsten Blutgefäße, die den Austausch von Sauerstoff, Nährstoffen und Abfallstoffen zwischen Blut und Gewebe ermöglichen. 3. **Blut**: Es besteht aus roten Blutkörperchen (Erythrozyten), die Sauerstoff transportieren, weißen Blutkörperchen (Leukozyten), die Teil des Immunsystems sind, und Blutplättchen (Thrombozyten), die für die Blutgerinnung verantwortlich sind. Plasma, die flüssige Komponente des Blutes, enthält Wasser, Elektrolyte, Nährstoffe und Abfallprodukte. Zusammen ermöglichen diese Komponenten die Zirkulation von Blut, die Versorgung der Zellen mit Nährstoffen und Sauerstoff sowie den Abtransport von Abfallstoffen.