Eine gezielte Vorbeugung (Prävention) gegen Leukämie ist bisher nicht möglich, da die genauen Ursachen für die Entstehung dieser Krebserkrankung meist unbekannt sind. Es gibt jedoc... [mehr]
Ja, Krebs tritt häufiger im fortgeschrittenen Alter auf. Das Risiko, an Krebs zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter, da sich im Laufe der Zeit mehr genetische Mutationen ansammeln können, die zu Krebs führen können. Zudem haben ältere Menschen oft ein geschwächtes Immunsystem, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich Krebszellen unkontrolliert vermehren. Statistiken zeigen, dass die Mehrheit der Krebserkrankungen bei Menschen über 50 Jahren diagnostiziert wird.
Eine gezielte Vorbeugung (Prävention) gegen Leukämie ist bisher nicht möglich, da die genauen Ursachen für die Entstehung dieser Krebserkrankung meist unbekannt sind. Es gibt jedoc... [mehr]
Als Altersleukämie wird umgangssprachlich eine Form der Leukämie bezeichnet, die vor allem bei älteren Menschen auftritt. Meist ist damit die sogenannte chronisch lymphatische Leukä... [mehr]
Xanthelasmen sind gelbliche, flache Fettablagerungen, die meist im Bereich der Augenlider auftreten. Sie gelten als Hinweis auf Fettstoffwechselstörungen, insbesondere erhöhte Cholesterinwer... [mehr]
Die genauen Ursachen von Prostatakrebs sind bislang nicht vollständig geklärt. Es gibt jedoch verschiedene Risikofaktoren, die die Entstehung dieser Krebsart begünstigen können: 1... [mehr]