Kräutertee mit Kapuzinerblüten und -blättern?

Antwort

Kapuzinerblüten und -blätter sind eine interessante Zutat für Kräutertees. Sie haben nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch potenzielle gesundheitliche Vorteile. Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) ist bekannt für ihre antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Um einen Kräutertee mit Kapuzinerblüten und -blättern zuzubereiten, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Zutaten sammeln**: Frische Kapuzinerblüten und -blätter. Achte darauf, dass sie aus biologischem Anbau stammen, um Pestizide zu vermeiden. 2. **Vorbereitung**: Wasche die Blüten und Blätter gründlich, um Schmutz und Insekten zu entfernen. 3. **Tee zubereiten**: - Koche Wasser und lasse es etwas abkühlen. - Gib die Blüten und Blätter in eine Teekanne oder ein Teesieb. - Übergieße sie mit dem heißen Wasser und lasse den Tee etwa 5-10 Minuten ziehen, je nach gewünschter Intensität. 4. **Servieren**: Du kannst den Tee pur genießen oder mit etwas Honig oder Zitrone verfeinern. Kapuzinerblüten haben einen leicht würzigen Geschmack, der gut zu anderen Kräutern wie Pfefferminze oder Kamille kombiniert werden kann. Achte darauf, den Tee in Maßen zu konsumieren, da einige Menschen empfindlich auf die Inhaltsstoffe reagieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten