Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
Kortikosteroide können mit einer Vielzahl von Medikamenten und Substanzen Wechselwirkungen haben. Hier sind einige wichtige Beispiele: 1. **Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR)**: Die gleichzeitige Einnahme kann das Risiko für Magen-Darm-Blutungen und Geschwüre erhöhen. 2. **Antikoagulanzien (Blutverdünner)**: Kortikosteroide können die Wirkung von Blutverdünnern wie Warfarin beeinflussen, was eine engmaschige Überwachung der Blutgerinnung erforderlich macht. 3. **Diuretika (Entwässerungstabletten)**: Die Kombination kann das Risiko für Elektrolytstörungen, insbesondere Hypokaliämie (niedriger Kaliumspiegel), erhöhen. 4. **Antidiabetika**: Kortikosteroide können den Blutzuckerspiegel erhöhen, was die Kontrolle des Blutzuckers bei Diabetikern erschwert. 5. **Immunosuppressiva**: Die gleichzeitige Anwendung kann das Risiko für Infektionen erhöhen. 6. **Antiepileptika**: Medikamente wie Phenytoin und Carbamazepin können den Abbau von Kortikosteroiden beschleunigen, was deren Wirksamkeit verringern kann. 7. **Antibiotika**: Einige Antibiotika, wie Rifampicin, können den Abbau von Kortikosteroiden beschleunigen. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Kortikosteroiden immer den Arzt oder Apotheker über alle anderen Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel zu informieren, die eingenommen werden.
Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
Als Apothekerin solltest du über verschiedene Bereiche umfassende Kenntnisse haben: 1. **Pharmakologie**: Verstehen der Wirkstoffe, deren Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. 2... [mehr]
Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]