Zur Messung von Durchblutungsstörungen werden verschiedene medizinische Geräte eingesetzt. Die wichtigsten sind: 1. **Doppler-Ultraschallgerät** Mit einem Doppler-Ultraschall (auc... [mehr]
Kontraindikationen für die Blutdruckmessung am Arm können folgende sein: 1. **Akute Verletzungen**: Frakturen oder schwere Verletzungen im Bereich des Arms oder der Hand. 2. **Entzündungen**: Akute Entzündungen oder Infektionen im Arm, wie z.B. eine Phlebitis. 3. **Lymphödem**: Bei Patienten mit einem Lymphödem, insbesondere nach einer Brustamputation, sollte der betroffene Arm nicht verwendet werden. 4. **Fisteln**: Bei Patienten mit einer arteriovenösen Fistel, z.B. zur Dialyse, sollte der Blutdruck nicht am betroffenen Arm gemessen werden. 5. **Schwere Hauterkrankungen**: Hauterkrankungen oder -veränderungen, die die Messung beeinträchtigen könnten. 6. **Schwere arterielle Verschlusskrankheit**: Bei stark eingeschränkter Durchblutung des Arms kann die Messung ungenau sein. Es ist wichtig, vor der Blutdruckmessung den Zustand des Arms zu beurteilen und gegebenenfalls alternative Messmethoden in Betracht zu ziehen.
Zur Messung von Durchblutungsstörungen werden verschiedene medizinische Geräte eingesetzt. Die wichtigsten sind: 1. **Doppler-Ultraschallgerät** Mit einem Doppler-Ultraschall (auc... [mehr]
Die genannten Medikamente sind allesamt blutdrucksenkende Mittel, die häufig bei Bluthochdruck und teilweise bei Herzinsuffizienz eingesetzt werden. Jedes dieser Medikamente hat ein eigenes Wirkp... [mehr]