Bei rheumatoider Arthritis (RA) treten häufig verschiedene Komorbiditäten (Begleiterkrankungen) auf. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Kardiovaskuläre Erkrankungen**: Menschen mit R... [mehr]
Bei Sprachentwicklungsstörungen können verschiedene Komorbiditäten auftreten. Dazu gehören häufig: 1. **Lernstörungen**: Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen. 2. **Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)**: Probleme mit der Aufmerksamkeit und Impulsivität. 3. **Autismus-Spektrum-Störungen**: Beeinträchtigungen in der sozialen Interaktion und Kommunikation. 4. **Emotionale Störungen**: Angststörungen oder Depressionen können ebenfalls auftreten. 5. **Hörstörungen**: Beeinträchtigungen des Hörvermögens, die die Sprachentwicklung beeinflussen können. Es ist wichtig, eine umfassende Diagnostik durch Fachleute durchzuführen, um alle möglichen Begleiterkrankungen zu identifizieren und gezielt zu behandeln.
Bei rheumatoider Arthritis (RA) treten häufig verschiedene Komorbiditäten (Begleiterkrankungen) auf. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Kardiovaskuläre Erkrankungen**: Menschen mit R... [mehr]