Körperbild, Sexualität und Partnerschaft bei Patienten mit Stoma?

Antwort

Das Thema Körperbild, Sexualität und Partnerschaft bei Patienten mit einem Stoma ist sehr sensibel und individuell. Ein Stoma kann das Körperbild und das Selbstwertgefühl einer Person erheblich beeinflussen. Viele Patienten haben Bedenken hinsichtlich ihrer Sexualität und der Intimität in Partnerschaften nach der Stomaanlage. 1. **Körperbild**: Die Veränderung des Körpers durch ein Stoma kann zu Unsicherheiten führen. Es ist wichtig, dass Patienten lernen, ihren Körper neu zu akzeptieren und sich mit den Veränderungen auseinanderzusetzen. Unterstützung durch Fachleute, wie Psychologen oder Physiotherapeuten, kann hilfreich sein. 2. **Sexualität**: Viele Menschen mit einem Stoma haben Bedenken, ob sie weiterhin sexuell aktiv sein können. Es ist wichtig zu wissen, dass die meisten Menschen mit einem Stoma ein erfülltes Sexualleben führen können. Offene Kommunikation mit dem Partner ist entscheidend, um Ängste und Unsicherheiten zu besprechen. 3. **Partnerschaft**: Die Beziehung zu einem Partner kann durch die Stomaanlage beeinflusst werden. Es ist wichtig, dass beide Partner offen über ihre Gefühle, Ängste und Bedürfnisse sprechen. Unterstützung und Verständnis sind entscheidend, um die Intimität und das Vertrauen in der Beziehung aufrechtzuerhalten. Insgesamt ist es wichtig, dass Patienten mit einem Stoma Zugang zu Informationen und Unterstützung haben, um ihre Lebensqualität in Bezug auf Körperbild, Sexualität und Partnerschaft zu verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten