Ja, es ist in der Regel normal, beim starken Nach-oben-Schauen ein Ziehen oder eine leichte Spannung zu verspüren. Das liegt daran, dass dabei bestimmte Augenmuskeln und auch die Muskeln um die A... [mehr]
Die Katze-Kuh-Bewegung, auch bekannt als "Marjaryasana-Bitilasana", ist eine sanfte Mobilisationsübung, die in der Yogatherapie häufig eingesetzt wird. Sie kann bei verschiedenen Krankheitsbildern hilfreich sein, darunter: 1. **Rückenschmerzen**: Die Bewegung fördert die Flexibilität der Wirbelsäule und kann Verspannungen im Rücken lösen. 2. **Nackenverspannungen**: Durch die Mobilisation der Wirbelsäule wird auch der Nackenbereich entlastet. 3. **Haltungsprobleme**: Regelmäßige Ausführung kann helfen, die Körperhaltung zu verbessern. 4. **Stress und Angst**: Die bewusste Atmung und Bewegung können zur Entspannung beitragen. 5. **Arthrose**: Sanfte Bewegungen können die Gelenkbeweglichkeit fördern, ohne sie zu überlasten. 6. **Schwangerschaft**: Die Übung kann helfen, Rückenschmerzen zu lindern und die Körperwahrnehmung zu verbessern. Es ist wichtig, die Übung an die individuellen Bedürfnisse und Einschränkungen anzupassen und gegebenenfalls unter Anleitung eines erfahrenen Yogatherapeuten durchzuführen.
Ja, es ist in der Regel normal, beim starken Nach-oben-Schauen ein Ziehen oder eine leichte Spannung zu verspüren. Das liegt daran, dass dabei bestimmte Augenmuskeln und auch die Muskeln um die A... [mehr]
Beeinflussbare Faktoren für ein langes Leben sind solche, die du durch deinen Lebensstil und deine Entscheidungen aktiv gestalten kannst. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Ernährung:** E... [mehr]
Um den Cholesterinspiegel zu senken, helfen folgende Maßnahmen: 1. **Ernährung umstellen**: - Weniger gesättigte Fette (z.B. in Wurst, Butter, fettem Fleisch) und Transfette (z.B... [mehr]
Gegen eine Fettleber (Steatosis hepatis) helfen vor allem Lebensstiländerungen. Die wichtigsten Maßnahmen sind: 1. **Gewichtsreduktion:** Schon eine moderate Gewichtsabnahme (5–10 %... [mehr]
Ja, das ist normal. Wenn du eine erhöhte Temperatur (Fieber) hast, arbeitet dein Körper intensiver, um die Temperatur zu regulieren und Krankheitserreger zu bekämpfen. Dadurch steigt de... [mehr]