Polio (Poliomyelitis) kann nicht geheilt werden. Es gibt keine spezifische Therapie, die das Virus aus dem Körper entfernt oder die durch das Virus verursachten Nervenschäden rückgä... [mehr]
Ja, es ist möglich, dass eine Operationsnarbe nicht vollständig schließt. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie zum Beispiel: 1. **Infektionen**: Eine Infektion kann den Heilungsprozess beeinträchtigen und dazu führen, dass die Narbe nicht richtig schließt. 2. **Durchblutungsstörungen**: Eine unzureichende Blutversorgung kann die Heilung verzögern. 3. **Gewebeschäden**: Wenn das Gewebe während der Operation stark beschädigt wurde, kann dies die Heilung beeinträchtigen. 4. **Fremdkörper**: Das Vorhandensein von Fremdkörpern im Gewebe kann ebenfalls die Heilung stören. 5. **Körperliche Faktoren**: Bestimmte Erkrankungen, wie Diabetes, können die Wundheilung negativ beeinflussen. In solchen Fällen kann es notwendig sein, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Narbe zu behandeln und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Polio (Poliomyelitis) kann nicht geheilt werden. Es gibt keine spezifische Therapie, die das Virus aus dem Körper entfernt oder die durch das Virus verursachten Nervenschäden rückgä... [mehr]