Bei Haarausfall können verschiedene Blutuntersuchungen sinnvoll sein, um mögliche Ursachen zu identifizieren. Zu den häufigsten Tests gehören: 1. **Schilddrüsenwerte**: TSH,... [mehr]
Ja, ein Hausarzt kann eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) feststellen, jedoch sind dafür oft spezielle Untersuchungen erforderlich. Zunächst wird der Arzt eine gründliche Anamnese durchführen und die Symptome des Patienten erfragen, wie z.B. Brustschmerzen, Atemnot oder Müdigkeit. Anschließend kann er eine körperliche Untersuchung vornehmen und gegebenenfalls Blutuntersuchungen anordnen, um Entzündungsmarker zu überprüfen. Für eine definitive Diagnose sind jedoch oft weiterführende Untersuchungen wie ein Elektrokardiogramm (EKG), ein Echokardiogramm (Ultraschall des Herzens) oder sogar eine Magnetresonanztomographie (MRT) des Herzens notwendig. In einigen Fällen kann auch eine Biopsie des Herzgewebes erforderlich sein. Wenn der Hausarzt den Verdacht auf eine Myokarditis hat, wird er den Patienten möglicherweise an einen Kardiologen überweisen.
Bei Haarausfall können verschiedene Blutuntersuchungen sinnvoll sein, um mögliche Ursachen zu identifizieren. Zu den häufigsten Tests gehören: 1. **Schilddrüsenwerte**: TSH,... [mehr]