Was tun, wenn das Wasser im Schwimmbad zu kalt ist und nach dem Schwimmen Verkühlung und starke Schmerzen auftreten, obwohl der Mediziner Schwimmen empfiehlt?

Antwort

Wenn ein Mediziner das Schwimmen empfiehlt, du aber durch das kalte Wasser Schmerzen bekommst oder dich verkühlst, gibt es einige Möglichkeiten, wie du damit umgehen kannst: 1. **Temperatur prüfen:** Frage nach Schwimmbädern mit wärmerem Wasser. Viele Therapie- oder Reha-Bäder haben Wassertemperaturen von 28–32 °C, was deutlich angenehmer ist als normale Schwimmbäder (meist 24–27 °C). 2. **Neoprenanzug oder Schwimmshirt:** Ein dünner Neoprenanzug oder ein spezielles Schwimmshirt kann helfen, die Körpertemperatur zu halten und das Kälteempfinden zu reduzieren. 3. **Aufwärmen:** Vor dem Schwimmen aufwärmen (z. B. durch Gymnastik oder eine warme Dusche) kann helfen, den Kälteschock zu verringern. 4. **Dauer und Intensität anpassen:** Starte mit kurzen Einheiten und steigere die Zeit im Wasser langsam, damit sich dein Körper an die Temperatur gewöhnen kann. 5. **Nach dem Schwimmen:** Sofort abduschen und warme Kleidung anziehen, um ein Auskühlen zu verhindern. 6. **Rücksprache mit dem Arzt:** Teile deinem Arzt deine Beschwerden mit. Vielleicht kann er dir gezielt ein anderes Bad empfehlen oder die Therapie anpassen. 7. **Alternative Wassergymnastik:** Manchmal ist Wassergymnastik in warm

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist es normal, dass ein erwachsener Mann jahrelang im Bett liegt, jammert und über Schmerzen klagt?

Das Verhalten, das du beschreibst – also jahrelanges Jammern, Rückzug ins Bett und das Klagen über überall vorhandene Schmerzen – ist nicht „normal“ im Sinne von... [mehr]

Was sind mögliche Ursachen für Fersenschmerzen?

Schmerzen in der Ferse können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Plantarfasziitis**: Entzündung der Sehnenplatte an der Fußsohle, oft durch Übe... [mehr]

Wie werde ich Schmerzen am Iliosakralgelenk los?

Schmerzen am Iliosakralgelenk (ISG) sind häufig und können verschiedene Ursachen haben, etwa Fehlbelastungen, Entzündungen, Blockaden oder Verletzungen. Hier sind einige allgemeine Ma&s... [mehr]