Der tägliche Bedarf an Kalorien und Proteinen hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Alter, Aktivitätslevel, Gesundheitszustand und individuelle Ziele (z. B. Gewicht halten, abnehmen,... [mehr]
Der tägliche Kalorienbedarf eines Menschen setzt sich aus dem Grundumsatz (Energieverbrauch in Ruhe) und dem Leistungsumsatz (Energieverbrauch durch Aktivität) zusammen. Die Berechnung erfolgt in zwei Schritten: **1. Grundumsatz berechnen:** Eine gängige Formel ist die Harris-Benedict-Formel: - Für Männer: Grundumsatz (kcal/Tag) = 66,47 + (13,7 × Gewicht in kg) + (5,0 × Größe in cm) – (6,8 × Alter in Jahren) - Für Frauen: Grundumsatz (kcal/Tag) = 655,1 + (9,6 × Gewicht in kg) + (1,8 × Größe in cm) – (4,7 × Alter in Jahren) **2. Gesamtumsatz berechnen:** Der Grundumsatz wird mit einem Aktivitätsfaktor multipliziert, der den Leistungsumsatz berücksichtigt: - 1,2: wenig oder keine Bewegung - 1,375: leichte Aktivität (1–3 Tage Sport/Woche) - 1,55: mäßig aktiv (3–5 Tage Sport/Woche) - 1,725: sehr aktiv (6–7 Tage Sport/Woche) - 1,9: extrem aktiv (sehr harte körperliche Arbeit oder intensives Training) **Formel:** Gesamtumsatz = Grundumsatz × Aktivitätsfaktor **Beispiel:** Eine 30-jährige Frau, 65 kg, 170 cm, mäßig aktiv (Faktor 1,55): - Grundumsatz = 655,1 + (9,6 × 65) + (1,8 × 170) – (4,7 × 30) = 655,1 + 624 + 306 – 141 = 1.444,1 kcal - Gesamtumsatz = 1.444,1 × 1,55 ≈ 2.238 kcal/Tag Das ist der geschätzte tägliche Kalorienbedarf. Weitere Infos findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Ernährung](https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/energie/).
Der tägliche Bedarf an Kalorien und Proteinen hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Alter, Aktivitätslevel, Gesundheitszustand und individuelle Ziele (z. B. Gewicht halten, abnehmen,... [mehr]