Ein Rülpsen (medizinisch: Aufstoßen) entsteht, wenn überschüssige Luft aus dem Magen durch die Speiseröhre oben entweicht und dabei die oberen Speiseröhrenmuskeln sowie... [mehr]
Ja, es wird allgemein empfohlen, bei häufigen Magenschleimhautproblemen keinen Kaffee auf leeren Magen zu trinken. Kaffee kann die Magensäureproduktion anregen und die Schleimhaut reizen, was zu einer Verschlechterung der Symptome führen kann. Es ist ratsam, vor dem Kaffeegenuss eine kleine Mahlzeit zu sich zu nehmen, um die Magenwände zu schützen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden.
Ein Rülpsen (medizinisch: Aufstoßen) entsteht, wenn überschüssige Luft aus dem Magen durch die Speiseröhre oben entweicht und dabei die oberen Speiseröhrenmuskeln sowie... [mehr]
Starker Kaffeekonsum kann verschiedene Auswirkungen auf die Mundschleimhäute haben: 1. **Austrocknung**: Kaffee wirkt leicht harntreibend und kann indirekt zu einer verminderten Speichelprodukti... [mehr]
Kaffee enthält Koffein, das kurzfristig den Blutdruck erhöhen kann. Ein erhöhter Blutdruck kann das Nasenbluten eventuell verstärken oder verlängern. Es gibt jedoch keine stri... [mehr]