Kaffee wirkt harntreibend, weil das darin enthaltene Koffein die Nierenfunktion beeinflusst. Koffein blockiert das Hormon Adenosin, das normalerweise die Nieren dazu anregt, Wasser zurückzuhalten... [mehr]
Ja, es wird allgemein empfohlen, bei häufigen Magenschleimhautproblemen keinen Kaffee auf leeren Magen zu trinken. Kaffee kann die Magensäureproduktion anregen und die Schleimhaut reizen, was zu einer Verschlechterung der Symptome führen kann. Es ist ratsam, vor dem Kaffeegenuss eine kleine Mahlzeit zu sich zu nehmen, um die Magenwände zu schützen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden.
Kaffee wirkt harntreibend, weil das darin enthaltene Koffein die Nierenfunktion beeinflusst. Koffein blockiert das Hormon Adenosin, das normalerweise die Nieren dazu anregt, Wasser zurückzuhalten... [mehr]
Wenn du krank bist, verändert sich oft dein Geschmacksempfinden und dein Körper signalisiert dir, was er gerade braucht oder nicht verträgt. Bei vielen Krankheiten, besonders bei Infekt... [mehr]
Laut ayurvedischer Lehre gilt Kaffee als deutlich erhitzender und trocknender als Kakao. Kaffee wird im Ayurveda als sehr stimulierend, erhitzend und austrocknend beschrieben, was besonders für M... [mehr]