Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) können unterschiedlich gefährlich sein – das hängt von Art, Dauer und Begleitsymptomen ab. Schwitzen in Kombination mit einer Herzrhythmus... [mehr]
Das Trinken von Asche aus Holzbrand kann gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Holzasche enthält verschiedene chemische Verbindungen, darunter Kalium, Calcium und Magnesium, aber auch potenziell schädliche Stoffe wie Schwermetalle, die aus dem verbrannten Holz stammen können. Die Gefahren des Konsums von Holzasche umfassen: 1. **Toxizität**: Einige Holzarten können giftige Substanzen freisetzen, die gesundheitsschädlich sind. 2. **Magen-Darm-Beschwerden**: Der Verzehr von Asche kann zu Reizungen des Magen-Darm-Trakts führen. 3. **Schwermetalle**: Asche kann Schwermetalle enthalten, die sich im Körper anlagern und langfristige Gesundheitsprobleme verursachen können. Es ist daher ratsam, Holzasche nicht zu konsumieren. Wenn du Bedenken hast oder Symptome nach dem Kontakt mit Holzasche auftreten, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) können unterschiedlich gefährlich sein – das hängt von Art, Dauer und Begleitsymptomen ab. Schwitzen in Kombination mit einer Herzrhythmus... [mehr]
Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das vor allem aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Es wird manchmal zur Behandlung von Suchterkrankungen eingesetzt, ist aber mit... [mehr]
Ammoniakgeruch ist in der Regel ein Warnsignal, das ernst genommen werden sollte. Ammoniak (NH₃) ist ein stechend riechendes Gas, das schon in sehr geringen Konzentrationen wahrgenommen werden kann. K... [mehr]