Soll Insulin abends vor oder nach den Mahlzeiten gespritzt werden?

Antwort

Ob Insulin abends vor oder nach den Mahlzeiten gespritzt werden sollte, hängt von der Art des Insulins und dem individuellen Therapieplan ab: **1. Kurz- oder schnellwirksames Insulin:** Dieses Insulin wird in der Regel **kurz vor der Mahlzeit** (meist 10–15 Minuten vorher) gespritzt, um den Blutzuckeranstieg durch das Essen abzufangen. **2. Verzögert oder langwirksames Insulin (Basalinsulin):** Dieses Insulin wird meist **unabhängig von den Mahlzeiten** zu einer festen Tageszeit gespritzt, oft abends vor dem Schlafengehen. Es dient dazu, den Grundbedarf an Insulin über Nacht und zwischen den Mahlzeiten zu decken. **Wichtig:** Die genaue Vorgehensweise sollte immer mit dem behandelnden Arzt oder der Diabetesschulung abgestimmt werden, da individuelle Faktoren wie Insulinart, Tagesablauf und Blutzuckerwerte berücksichtigt werden müssen. **Weitere Informationen:** - [Deutsche Diabetes Gesellschaft – Insulintherapie](https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/leitlinien/leitlinien-details/insulintherapie) - [Diabetesinformationsdienst München – Insulinarten und Anwendung](https://www.diabetesinformationsdienst-muenchen.de/therapie/insulin/insulinarten/index.html) Bei Unsicherheiten oder Problemen immer ärztlichen Rat einholen!

KI fragen