Ja, eine Venenentzündung (medizinisch: Phlebitis) kann in bestimmten Fällen mit einer Blutvergiftung (medizinisch: Sepsis) in Verbindung stehen. Eine Venenentzündung entsteht meist durc... [mehr]
Der Infektionsschutz durch die Brust, insbesondere durch die Muttermilch, spielt eine wichtige Rolle in der frühen Entwicklung von Säuglingen. Muttermilch enthält Antikörper, insbesondere Immunglobulin A (IgA), das den Säugling vor Infektionen schützt, indem es die Schleimhäute im Magen-Darm-Trakt besiedelt und so das Eindringen von Krankheitserregern verhindert. Zusätzlich enthält die Muttermilch eine Vielzahl von bioaktiven Substanzen, darunter Enzyme, Zytokine und Präbiotika, die das Wachstum gesunder Bakterien im Darm fördern und das Immunsystem des Babys stärken. Stillen kann auch das Risiko von Atemwegsinfektionen, Magen-Darm-Erkrankungen und anderen Infektionen verringern. Die Vorteile des Stillens für den Infektionsschutz sind besonders in den ersten Lebensmonaten ausgeprägt, wenn das Immunsystem des Säuglings noch nicht vollständig entwickelt ist.
Ja, eine Venenentzündung (medizinisch: Phlebitis) kann in bestimmten Fällen mit einer Blutvergiftung (medizinisch: Sepsis) in Verbindung stehen. Eine Venenentzündung entsteht meist durc... [mehr]
Eine Infektion, die durch Küssen übertragen werden kann und eine Rötung des Gaumens (Palatum) verursacht, ist häufig das sogenannte Pfeiffer-Drüsenfieber (infektiöse Mono... [mehr]