Salicylsäure (Salizyl) wirkt nicht direkt gegen Dermatophyten (Fadenpilze), die typische Erreger von Hautpilzerkrankungen wie Tinea oder Fußpilz sind. Salicylsäure hat vor allem kerato... [mehr]
Ein 25-jähriger Judoka stellt sich mit juckenden, schuppenden Hautveränderungen an den Füßen und im Leistenbereich vor. Die Läsionen sind ringförmig und haben einen leicht erhabenen, roten Rand. Der Patient berichtet, dass die Symptome vor etwa zwei Wochen begannen und sich seitdem verschlimmert haben. Er gibt an, regelmäßig an Judotrainings und Wettkämpfen teilzunehmen, bei denen er häufig barfuß auf der Matte steht und engen Körperkontakt mit anderen Sportlern hat. Bei der körperlichen Untersuchung zeigen sich typische Anzeichen einer Dermatophytose (Tinea corporis und Tinea pedis). Eine mikroskopische Untersuchung von Hautschuppen, die mit Kalilauge (KOH) behandelt wurden, bestätigt das Vorhandensein von Pilzhyphen. Eine Kultur der Hautproben identifiziert Trichophyton rubrum als den verursachenden Erreger. Der Patient wird über die Wichtigkeit der Hygiene und die Vermeidung von Feuchtigkeit in den betroffenen Bereichen aufgeklärt. Eine topische Antimykotika-Behandlung mit Clotrimazol wird verordnet, und der Patient wird angewiesen, die Behandlung für mindestens vier Wochen fortzusetzen, auch wenn die Symptome früher abklingen. Zusätzlich wird empfohlen, die Matten im Trainingsbereich regelmäßig zu desinfizieren und persönliche Hygieneartikel nicht zu teilen, um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
Salicylsäure (Salizyl) wirkt nicht direkt gegen Dermatophyten (Fadenpilze), die typische Erreger von Hautpilzerkrankungen wie Tinea oder Fußpilz sind. Salicylsäure hat vor allem kerato... [mehr]
Gelbfieber wird hauptsächlich durch den Stich von infizierten Mücken übertragen, insbesondere von der Art Aedes aegypti. Diese Mücken sind vor allem in tropischen und subtropischen... [mehr]
Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]
Tollwut ist eine sehr ernste Virusinfektion, die in der Regel tödlich verläuft, sobald Symptome auftreten. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Vorbeugung**: Wenn du nach... [mehr]
Der Ablauf einer Infektionskrankheit lässt sich in mehrere Phasen unterteilen: 1. **Eindringen des Erregers**: Der Infektionsprozess beginnt, wenn ein Krankheitserreger (z. B. Bakterien, Viren,... [mehr]