Die Einnahme von 30–40 Koffeintabletten mit jeweils 200 mg Koffein pro Tablette entspricht einer Gesamtmenge von 6.000–8.000 mg (6–8 Gramm) Koffein. Das ist eine extrem hohe und lebe... [mehr]
Ja, die Einnahme von 1 Gramm Ibogaine HCl und 5 Gramm Iboga TA (Total Alkaloid) stellt eine extrem hohe und lebensbedrohliche Dosis dar. Solche Mengen können zu schwerwiegenden Nebenwirkungen und Komplikationen führen, darunter: - **Herzrhythmusstörungen (insbesondere QT-Verlängerung, Kammerflimmern)** - **Koma** - **Krämpfe** - **Atemdepression** - **Leberversagen** - **Nierenversagen** - **Multiorganversagen** - **Tod** **Multiorganversagen** ist eine bekannte Komplikation bei Überdosierung, insbesondere durch die toxischen Effekte auf Herz, Leber und Nieren. **Was machen Ärzte bei einer so hohen Dosis?** 1. **Notfallaufnahme und Überwachung:** Sofortige Aufnahme auf eine Intensivstation, kontinuierliche Überwachung von Herz, Atmung und Kreislauf. 2. **Stabilisierung der Vitalfunktionen:** Sicherung der Atemwege, ggf. Beatmung, Kreislaufunterstützung. 3. **Behandlung von Herzrhythmusstörungen:** Überwachung mittels EKG, Gabe von Antiarrhythmika, ggf. Defibrillation. 4. **Entgiftung:** Magenspülung (wenn kurz nach Einnahme), Aktivkohle zur Bindung des Wirkstoffs. 5. **Unterstützende Maßnahmen:** Behandlung von Krampfanfällen, Kontrolle des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts, ggf. Dialyse bei Nierenversagen. 6. **Behandlung von Organversagen:** Unterstützung der betroffenen Organe, z.B. Leber- oder Nierenersatzverfahren. **Fazit:** Die Einnahme solcher Dosen ist extrem gefährlich und kann tödlich enden. Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit Ibogaine oder Iboga TA muss umgehend der Notruf gewählt werden (112 in Deutschland). Jede Verzögerung kann lebensbedrohlich sein. Weitere Informationen zu Ibogaine findest du z.B. bei [Drugcom](https://www.drugcom.de/lexikon/ibogain/) oder [Erowid](https://www.erowid.org/chemicals/ibogaine/).
Die Einnahme von 30–40 Koffeintabletten mit jeweils 200 mg Koffein pro Tablette entspricht einer Gesamtmenge von 6.000–8.000 mg (6–8 Gramm) Koffein. Das ist eine extrem hohe und lebe... [mehr]
Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der Wurzelrinde der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Es wird traditionell in rituellen Zeremonien verwendet, hat aber in den l... [mehr]
Die Einnahme von Iboga (insbesondere Iboga TA und Ibogaine HCL) ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Ibogaine ist ein starkes psychoaktives Alkal... [mehr]
Die Entscheidung zwischen einer Langzeit-Reha und der Einnahme von Iboga/Ibogain ist sehr individuell und sollte sorgfältig abgewogen werden. Hier einige wichtige Aspekte: **Langzeit-Reha:** - B... [mehr]
Eine Überdosierung mit Iboga-Alkaloiden wie 1 g Ibogain HCl und 5 g Iboga TA (Total Alkaloid) ist ein medizinischer Notfall und potenziell lebensbedrohlich. Iboga und seine Derivate wirken stark... [mehr]
DMT (N,N-Dimethyltryptamin) und Ibogaïn sind beides starke psychoaktive Substanzen, unterscheiden sich jedoch deutlich in Wirkung, Risiko und Anwendung. **Sicherheitsaspekte:** - **DMT:** D... [mehr]
Bei einer Ibogaïn-Vergiftung (Intoxikation) handelt es sich um einen medizinischen Notfall, der eine sofortige Behandlung erfordert. Ibogaïn ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der afrik... [mehr]
Eine Überdosierung mit Ibogain HCL (Hydrochlorid) und Iboga TA (Total Alkaloid) ist ein medizinischer Notfall und kann lebensbedrohlich sein. Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das erheblich... [mehr]
Ein Ibogain-Trip wird von vielen Menschen als extrem intensiv und herausfordernd beschrieben. Die Erfahrungen sind sehr individuell, aber häufig berichten Nutzer von starken Halluzinationen, tief... [mehr]
Deine Frage betrifft die Organspende nach der Einnahme von Iboga (Iboga TA) und Ibogaine HCL. Grundsätzlich ist es in Deutschland und vielen anderen Ländern so, dass Organe nur dann gespende... [mehr]