Der Begriff „Organsprache“ wird in verschiedenen Kontexten verwendet, ist aber kein wissenschaftlich anerkanntes Konzept in der modernen Medizin. In der Alternativmedizin, insbesondere in... [mehr]
Die Einnahme von 1 Gramm Ibogaine HCL und 4 Gramm Ibogaine TA stellt eine extrem hohe und potenziell lebensgefährliche Dosis dar. Ibogaine ist ein stark psychoaktives Alkaloid, das erhebliche Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem und das Herz-Kreislauf-System hat. Zu den Risiken gehören unter anderem: - **Herzrhythmusstörungen (insbesondere Verlängerung des QT-Intervalls, was zu plötzlichem Herztod führen kann)** - **Krämpfe** - **Atemdepression** - **Halluzinationen und psychische Krisen** - **Leber- und Nierenschäden** Der Körper kann eine solche Überdosis in der Regel **nicht** alleine kompensieren. Ohne sofortige medizinische Hilfe besteht ein hohes Risiko für schwere Komplikationen bis hin zum Tod. Die Behandlung einer Ibogaine-Überdosis erfordert: - **Überwachung und Stabilisierung der Herzfunktion** - **Überwachung der Atmung und ggf. Beatmung** - **Behandlung von Krampfanfällen** - **Intensivmedizinische Überwachung** **Fazit:** Bei der Einnahme solcher Mengen von Ibogaine ist **sofortige medizinische Hilfe absolut notwendig**. Der Körper kann die Folgen einer Überdosis nicht alleine bewältigen. Es handelt sich um einen medizinischen Notfall. Weitere Informationen zu Ibogaine und Risiken findest du z.B. bei [Drugcom](https://www.drugcom.de/wirkstoffe/ibogain/) oder [Erowid](https://www.erowid.org/chemicals/ibogaine/). **Wichtiger Hinweis:** Diese Antwort ersetzt keine medizinische Beratung. Im Notfall immer den Rettungsdienst (112) rufen!
Der Begriff „Organsprache“ wird in verschiedenen Kontexten verwendet, ist aber kein wissenschaftlich anerkanntes Konzept in der modernen Medizin. In der Alternativmedizin, insbesondere in... [mehr]
Ärzte sind in erster Linie medizinische Fachkräfte, die Patienten behandeln, Diagnosen stellen und Therapien durchführen. Sie wenden wissenschaftlich fundiertes Wissen an, das auf Forsc... [mehr]
Ja, es gibt spezielle Ärzte und Einrichtungen, die Abstinenznachweise (z. B. für Alkohol oder Drogen) ausstellen dürfen. Diese Nachweise werden häufig im Rahmen einer Medizinisch-P... [mehr]
Ein deutlich zu hoher Folsäurewert im Blut (Hyperfolatämie) ist selten und entsteht meist durch übermäßige Einnahme von Folsäurepräparaten, da überschüssi... [mehr]
Eine ärztliche Anordnung ist eine schriftliche oder mündliche Weisung eines Arztes an das Pflegepersonal oder andere medizinische Fachkräfte, bestimmte Maßnahmen bei einem Patient... [mehr]
Eine medizinische Gemeinschaftspraxis (Gemeinschaftspraxis, auch Berufsausübungsgemeinschaft genannt) bringt neben Vorteilen auch einige Nachteile mit sich: 1. **Konfliktpotenzial:** Unterschied... [mehr]
Ja, Diazepam kann in großen Mengen tödlich sein. Diazepam ist ein Medikament aus der Gruppe der Benzodiazepine und wirkt beruhigend, angstlösend und muskelentspannend. Eine Überdo... [mehr]