Gelbfieber wird hauptsächlich durch den Stich von infizierten Mücken übertragen, insbesondere von der Art Aedes aegypti. Diese Mücken sind vor allem in tropischen und subtropischen... [mehr]
Ein Husten, der länger als drei Wochen anhält, wird als chronischer Husten bezeichnet und kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten gehören: 1. **Infektionen**: Eine langwierige Erkältung oder eine Bronchitis können zu anhaltendem Husten führen. 2. **Asthma**: Asthma kann Husten verursachen, besonders nachts oder bei körperlicher Anstrengung. 3. **Allergien**: Allergische Reaktionen auf Pollen, Staub oder Tierhaare können chronischen Husten auslösen. 4. **Rauchen**: Rauchen oder Passivrauchen kann die Atemwege reizen und zu anhaltendem Husten führen. 5. **Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)**: Magensäure, die in die Speiseröhre zurückfließt, kann Husten verursachen. 6. **Medikamente**: Bestimmte Medikamente, wie ACE-Hemmer zur Behandlung von Bluthochdruck, können Husten als Nebenwirkung haben. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache des Hustens zu bestimmen und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
Gelbfieber wird hauptsächlich durch den Stich von infizierten Mücken übertragen, insbesondere von der Art Aedes aegypti. Diese Mücken sind vor allem in tropischen und subtropischen... [mehr]
Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]
Tollwut ist eine sehr ernste Virusinfektion, die in der Regel tödlich verläuft, sobald Symptome auftreten. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Vorbeugung**: Wenn du nach... [mehr]
Der Ablauf einer Infektionskrankheit lässt sich in mehrere Phasen unterteilen: 1. **Eindringen des Erregers**: Der Infektionsprozess beginnt, wenn ein Krankheitserreger (z. B. Bakterien, Viren,... [mehr]