Eine qualifizierte Medizinische Fachangestellte (MFA) kann Diabetesschulungen grundsätzlich nur dann abrechnen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. In Deutschland ist die Abrechnung... [mehr]
Hospize in Deutschland rechnen ihre Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) ab, insbesondere nach dem SGB V (Fünftes Buch Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Krankenversicherung) und dem SGB XI (Elftes Buch Sozialgesetzbuch – Soziale Pflegeversicherung). Die Finanzierung erfolgt in der Regel durch die Krankenkassen und Pflegekassen, ergänzt durch Eigenmittel der Hospize und Spenden. Weitere Details findest du im SGB V, § 39a (Hospizleistungen) und im SGB XI, § 39a (Hospizversorgung).
Eine qualifizierte Medizinische Fachangestellte (MFA) kann Diabetesschulungen grundsätzlich nur dann abrechnen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. In Deutschland ist die Abrechnung... [mehr]
Das DRG-System (Diagnosis Related Groups) wird in vielen Ländern, darunter Deutschland, zur Abrechnung von Krankenhausleistungen verwendet. Es bringt einige Nachteile mit sich: 1. **Anreiz zur M... [mehr]
Die gesetzliche Grundlage des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi) ist in Deutschland nicht bundeseinheitlich geregelt, sondern ergibt sich aus den jeweiligen Landesgesetzen. In den meisten Bundesl&a... [mehr]