Das Gesetz, das regelt, dass Krankentransportunternehmen mit den Krankenkassen abrechnen müssen, wenn sie dazu in der Lage sind, ist das Sozialgesetzbuch (SGB) V, insbesondere § 60. Dieser P... [mehr]
Hospize in Deutschland rechnen ihre Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) ab, insbesondere nach dem SGB V (Fünftes Buch Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Krankenversicherung) und dem SGB XI (Elftes Buch Sozialgesetzbuch – Soziale Pflegeversicherung). Die Finanzierung erfolgt in der Regel durch die Krankenkassen und Pflegekassen, ergänzt durch Eigenmittel der Hospize und Spenden. Weitere Details findest du im SGB V, § 39a (Hospizleistungen) und im SGB XI, § 39a (Hospizversorgung).
Das Gesetz, das regelt, dass Krankentransportunternehmen mit den Krankenkassen abrechnen müssen, wenn sie dazu in der Lage sind, ist das Sozialgesetzbuch (SGB) V, insbesondere § 60. Dieser P... [mehr]
In Deutschland sind die relevanten Gesetze für die Abrechnung von Krankentransporten durch Krankentransportunternehmen vor allem im Sozialgesetzbuch (SGB) verankert. Hier sind die wichtigsten Pun... [mehr]
Sterbehilfe ist in mehreren Ländern unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Dazu gehören: 1. **Niederlande**: Hier ist aktive Sterbehilfe seit 2002 legal, wenn strenge Kriterien erfüllt... [mehr]