Unterstützt ein Hospiz Bewohner bei der Wohnungsauflösung?

Antwort

Ein Hospiz unterstützt in erster Linie schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen in der letzten Lebensphase, vor allem durch medizinische, pflegerische und psychosoziale Betreuung. Die direkte Organisation oder Durchführung einer Wohnungsauflösung gehört in der Regel nicht zu den Kernaufgaben eines Hospizes. Allerdings beraten und unterstützen viele Hospize die Angehörigen oder Betroffenen bei organisatorischen Fragen rund um das Lebensende. Das kann auch bedeuten, dass sie Kontakte zu Dienstleistern vermitteln, die auf Wohnungsauflösungen spezialisiert sind, oder Tipps geben, wie eine solche Auflösung organisiert werden kann. Die konkrete Unterstützung hängt vom jeweiligen Hospiz und den vorhandenen Ressourcen ab. Es empfiehlt sich, direkt beim jeweiligen Hospiz nachzufragen, welche Hilfestellungen im Einzelfall angeboten werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich Angehörige eines Suchtkranken als Partner unterstützen?

Angehörige von Suchtkranken stehen oft vor großen emotionalen und praktischen Herausforderungen. Als Partner kannst du auf verschiedene Weise unterstützen: 1. **Informiere dich ü... [mehr]

Was tun bei Arbeitslosigkeit durch chronische Migräne?

Chronische Migräne kann das Arbeitsleben stark beeinträchtigen. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, wie du Unterstützung finden und deine Situation verbessern kannst: 1. **... [mehr]