Die Ziele eines Physiotherapeuten sind vielfältig und richten sich nach den individuellen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten. Zu den wichtigsten Zielen gehören: 1. **Schmerzli... [mehr]
Bei einer Bindehautentzündung (Konjunktivitis) hängt die Behandlung von der Ursache ab: **1. Bakterielle Bindehautentzündung:** Hier werden meist antibiotische Augentropfen oder -salben vom Arzt verschrieben. **2. Virale Bindehautentzündung:** Antibiotika helfen hier nicht. Die Behandlung besteht vor allem aus symptomlindernden Maßnahmen wie kühlen Kompressen und ggf. künstlichen Tränen. In schweren Fällen kann der Arzt antivirale Medikamente verordnen. **3. Allergische Bindehautentzündung:** Antiallergische Augentropfen (z.B. Antihistaminika) und das Meiden des Allergens helfen. **Allgemeine Tipps:** - Hände regelmäßig waschen, um eine Ausbreitung zu verhindern - Nicht an den Augen reiben - Handtücher und Waschlappen nicht mit anderen teilen - Kontaktlinsen während der Entzündung nicht tragen - Kühle, saubere Kompressen auf die geschlossenen Augen legen **Wichtig:** Eine Bindehautentzündung sollte immer ärztlich abgeklärt werden, besonders bei starken Schmerzen, Sehverschlechterung, Eiter oder wenn Babys betroffen sind. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/augenkrankheiten/bindehautentzuendung/).
Die Ziele eines Physiotherapeuten sind vielfältig und richten sich nach den individuellen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten. Zu den wichtigsten Zielen gehören: 1. **Schmerzli... [mehr]
Ein Hirntod bedeutet, dass alle Funktionen des Gehirns – einschließlich des Hirnstamms – irreversibel ausgefallen sind. Das ist der medizinisch und rechtlich anerkannte Zeitpunkt des... [mehr]
Ob das Sehen in der Nähe oder das Sehen in der Ferne anstrengender ist, hängt von der Funktionsweise des Auges und der jeweiligen Sehaufgabe ab. Beim Sehen in der Nähe (z. B. beim Lese... [mehr]
Bei einem organisch gesunden Mann, unter leichter Inkontinenz leidet, gibt es verschiedene konservative Behandlungsmöglichkeiten. Die wichtigsten Ansätze sind: 1. **Beckenbodentraining**: D... [mehr]
Eine Tagesklinik ist für viele verschiedene Krankheitsbilder geeignet, bei denen eine intensive Behandlung notwendig ist, aber keine durchgehende stationäre Überwachung rund um die Uhr... [mehr]
Ja, es ist möglich, dass man die Augen in eine Richtung schlechter bewegen kann als in die andere. Normalerweise können gesunde Augen in alle Richtungen gleich gut bewegt werden, aber es gib... [mehr]
Bei einer Darmentzündung (Enteritis oder Kolitis) hängt die Behandlung von der Ursache ab. Häufige Auslöser sind Infektionen (bakteriell, viral, parasitär), chronisch-entz&uum... [mehr]
Bei der Behandlung von Dellwarzen (Mollusca contagiosa) mit InfectoDell (Wirkstoff: Kaliumhydroxid) kann es im Verlauf zu einer Krustenbildung kommen. Das Auftreten einer Kruste ist meist ein Zeichen... [mehr]
Die Craniosakrale Therapie ist eine alternativmedizinische Methode, die darauf abzielt, durch sanfte Berührungen Spannungen im craniosakralen System (Schädel, Wirbelsäule, Kreuzbein und... [mehr]