Zu den milden Abführmitteln zählen vor allem solche, die den Darm schonend zur Entleerung anregen und meist gut verträglich sind. Hier eine Übersicht: **1. Quellstoffe (Ballaststo... [mehr]
Nach dem Essen kann es bei manchen Menschen zu Herzrhythmusstörungen kommen. Dafür gibt es verschiedene mögliche Ursachen: 1. **Verdauungsprozess:** Nach einer Mahlzeit wird mehr Blut in den Magen-Darm-Trakt geleitet, um die Verdauung zu unterstützen. Das Herz muss stärker arbeiten, um den erhöhten Blutbedarf zu decken, was bei empfindlichen Personen Herzrhythmusstörungen auslösen kann. 2. **Vagusnerv-Stimulation:** Der Vagusnerv, der unter anderem den Herzschlag beeinflusst, wird während der Verdauung stärker aktiviert. Das kann zu Veränderungen im Herzrhythmus führen, insbesondere zu sogenannten Extrasystolen (zusätzlichen Herzschlägen). 3. **Blutzuckeranstieg:** Nach dem Essen steigt der Blutzuckerspiegel an. Bei Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes kann dies das Herz zusätzlich belasten und Rhythmusstörungen begünstigen. 4. **Koffein, Alkohol oder große Mahlzeiten:** Bestimmte Nahrungsmittel oder Getränke (z. B. Kaffee, Alkohol, sehr fettige oder große Mahlzeiten) können das Herz zusätzlich reizen. 5. **Elektrolytverschiebungen:** Die Verdauung kann kurzfristig den Elektrolythaushalt (z. B. Kalium, Magnesium) beeinflussen, was sich auf den Herzrhythmus auswirken kann. **Wichtig:** Gelegentliche, harmlose Rhythmusstörungen nach dem Essen sind meist unbedenklich. Wenn sie jedoch häufig auftreten, länger anhalten oder mit Symptomen wie Schwindel, Brustschmerzen oder Atemnot einhergehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden, um ernsthafte Ursachen auszuschließen.
Zu den milden Abführmitteln zählen vor allem solche, die den Darm schonend zur Entleerung anregen und meist gut verträglich sind. Hier eine Übersicht: **1. Quellstoffe (Ballaststo... [mehr]
Ja, eine Polyneuropathie kann auch das Herz betreffen, insbesondere wenn sie Teil einer sogenannten autonomen Neuropathie ist. Bei einer Polyneuropathie sind meist die peripheren Nerven betroffen, abe... [mehr]
Das Verhalten des Arztes, nach dem Abhören des Herzens deiner Tochter schnell den Raum zu verlassen, kann beunruhigend wirken. Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür: 1. **Dri... [mehr]