Gegen eine Fettleber (Steatosis hepatis) helfen vor allem Lebensstiländerungen. Die wichtigsten Maßnahmen sind: 1. **Gewichtsreduktion:** Schon eine moderate Gewichtsabnahme (5–10 %... [mehr]
Ja, das ist normal. Wenn du eine erhöhte Temperatur (Fieber) hast, arbeitet dein Körper intensiver, um die Temperatur zu regulieren und Krankheitserreger zu bekämpfen. Dadurch steigt der Stoffwechsel, und das Herz schlägt schneller, um mehr Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellen zu transportieren. Besonders bei Bewegung kann die Herzfrequenz dann deutlich höher sein als sonst. Typischerweise steigt die Herzfrequenz pro 1 °C Temperaturerhöhung um etwa 10 Schläge pro Minute. Wenn du dich dabei unwohl fühlst, sehr starkes Herzrasen hast oder andere Symptome wie Brustschmerzen, Atemnot oder Schwindel auftreten, solltest du ärztlichen Rat einholen.
Gegen eine Fettleber (Steatosis hepatis) helfen vor allem Lebensstiländerungen. Die wichtigsten Maßnahmen sind: 1. **Gewichtsreduktion:** Schon eine moderate Gewichtsabnahme (5–10 %... [mehr]
Eine ungewöhnlich hohe Herzfrequenz im Stehen oder bei kleinster Bewegung kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Kreislaufregulationsstörungen**: Zum Beispiel... [mehr]
Eine Morgengymnastik für 76-jährige Frauen sollte sanft, gelenkschonend und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sein. Ziel ist es, die Beweglichkeit zu erhalten, die Muskulatur... [mehr]
Eine sehr hohe Herzfrequenz nach dem Absetzen der Pille, insbesondere bei einer Jugendlichen, die im Stehen oder bei Bewegung einen extrem schnellen Puls entwickelt, kann verschiedene Ursachen haben.... [mehr]