Gedächtnislücken im Alter können viele Ursachen haben, darunter normale Alterserscheinungen, aber auch Erkrankungen wie Demenz oder Nebenwirkungen von Medikamenten. Folgende Maßna... [mehr]
Eine Morgengymnastik für 76-jährige Frauen sollte sanft, gelenkschonend und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sein. Ziel ist es, die Beweglichkeit zu erhalten, die Muskulatur zu stärken und den Kreislauf in Schwung zu bringen. Hier ein Beispiel für eine einfache Morgengymnastik (Dauer: ca. 10 Minuten): **1. Aufwärmen (1-2 Minuten)** - Im Sitzen oder Stehen langsam die Schultern kreisen (vorwärts und rückwärts, je 5-10 Mal). - Arme locker schwingen lassen. **2. Nacken und Schultern (1-2 Minuten)** - Kopf langsam nach rechts und links drehen, dann nach vorne und hinten neigen (je 5 Mal). - Schultern abwechselnd zu den Ohren ziehen und wieder senken. **3. Arme und Hände (1-2 Minuten)** - Arme nach vorne ausstrecken, Hände zu Fäusten ballen und wieder öffnen (10 Mal). - Arme seitlich ausstrecken und kleine Kreise machen (vorwärts und rückwärts, je 10 Mal). **4. Rumpf und Rücken (2 Minuten)** - Im Sitzen oder Stehen: Oberkörper langsam nach rechts und links drehen (je 5 Mal). - Hände auf die Hüften legen und das Becken leicht kreisen (je 5 Mal in jede Richtung). **5. Beine und Füße (2 Minuten)** - Im Sitzen: Abwechselnd ein Bein anheben und wieder abstellen (je 10 Mal). - Füße abrollen: Fersen und Zehen abwechselnd auf den Boden drücken (je 10 Mal). **6. Dehnung (1 Minute)** - Arme nach oben strecken und sich lang machen. - Arme seitlich ausstrecken und sanft zur Seite neigen (je Seite 5 Sekunden halten). **Wichtige Hinweise:** - Die Übungen langsam und kontrolliert ausführen. - Auf den eigenen Körper hören und bei Schmerzen sofort aufhören. - Bei gesundheitlichen Einschränkungen vorher mit dem Arzt oder der Ärztin sprechen. Weitere Inspirationen und Videos findest du z.B. bei der [Deutschen Seniorenliga](https://www.deutsche-seniorenliga.de/) oder auf [YouTube](https://www.youtube.com/results?search_query=seniorengymnastik+morgens). Regelmäßige Bewegung fördert das Wohlbefinden und die Selbstständigkeit im Alter!
Gedächtnislücken im Alter können viele Ursachen haben, darunter normale Alterserscheinungen, aber auch Erkrankungen wie Demenz oder Nebenwirkungen von Medikamenten. Folgende Maßna... [mehr]
Tebonin intens 120 enthält den Wirkstoff Ginkgo-biloba-Extrakt und wird häufig zur unterstützenden Behandlung von altersbedingten kognitiven Beeinträchtigungen und Durchblutungsst&... [mehr]