Pampelmusen (Grapefruits) können die Wirkung von Medikamenten beeinflussen, aber sie ersetzen nicht die Wirkung von Acetylsalicylsäure (ASS 100). ASS 100 ist ein Medikament, das gezielt zur... [mehr]
Tebonin intens 120 enthält den Wirkstoff Ginkgo-biloba-Extrakt und wird häufig zur unterstützenden Behandlung von altersbedingten kognitiven Beeinträchtigungen und Durchblutungsstörungen im Gehirn eingesetzt. Die Wirksamkeit bei älteren Menschen, wie einem 80-jährigen Mann, ist wissenschaftlich jedoch umstritten: **Studienlage:** - Einige Studien zeigen einen leichten positiven Effekt auf Gedächtnis und Konzentration bei leichten bis mittelschweren kognitiven Störungen. - Andere große, gut durchgeführte Studien konnten keinen signifikanten Nutzen gegenüber Placebo nachweisen. - Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie sieht Ginkgo-Präparate wie Tebonin als „möglicherweise wirksam“, betont aber, dass der Effekt, wenn überhaupt, eher gering ist. **Wichtige Hinweise:** - Die Wirkung setzt, wenn überhaupt, erst nach mehreren Wochen ein. - Ginkgo kann das Blutungsrisiko erhöhen, besonders bei gleichzeitiger Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (z. B. ASS, Marcumar). - Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder allergische Reaktionen sind möglich. **Fazit:** Bei einem 80-jährigen Mann kann Tebonin intens 120 einen geringen Nutzen bei leichten kognitiven Störungen haben, die wissenschaftliche Evidenz ist jedoch begrenzt. Eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt ist wichtig, insbesondere wegen möglicher Wechselwirkungen und Risiken. Weitere Informationen findest du auf der [offiziellen Tebonin-Seite](https://www.tebonin.de/).
Pampelmusen (Grapefruits) können die Wirkung von Medikamenten beeinflussen, aber sie ersetzen nicht die Wirkung von Acetylsalicylsäure (ASS 100). ASS 100 ist ein Medikament, das gezielt zur... [mehr]
Düfte spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle, weil sie direkt auf unser limbisches System im Gehirn wirken, das für Emotionen und Erinnerungen zuständig ist. Sie können Stimm... [mehr]
Die Wirkung von Prä- und Probiotika kann individuell sehr unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Gesundheitszustand, der Ernährung, der Art des Pr&a... [mehr]
Mit 70 Jahren empfehlen Schlafforscher in der Regel 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht. Der individuelle Bedarf kann jedoch leicht variieren: Manche Menschen kommen mit etwas weniger Schlaf aus, andere... [mehr]
Der individuelle Ruhebedarf nach der Arbeit kann je nachzustand, Arbeitsbelastung und persönlichem Lebensstil variieren. Für eine 65-jährige Frau gelten jedoch einige allgemeine Empfehl... [mehr]