Bei einem Herpes-genitalis-Rezidiv sind lokal geschwollene Lymphknoten in der Leistengegend durchaus möglich, da das Immunsystem auf die Virusreaktivierung reagiert. Eine Schwellung und Schmerzen... [mehr]
Bei einem Herpes-genitalis-Rezidiv, auch wenn keine sichtbaren Bläschen vorhanden sind, kann das Virus dennoch aktiv sein und sich in der Haut oder Schleimhaut vermehren. Selbstbefriedigung kann die betroffenen Hautstellen mechanisch reizen. Das kann dazu führen, dass sich die Symptome verschlimmern oder ein Ausbruch mit Bläschen begünstigt wird, da die Hautbarriere zusätzlich belastet wird. Zudem besteht das Risiko, das Virus durch Berührung auf andere Körperstellen (z. B. Mund, Augen) oder auf andere Personen zu übertragen, auch wenn keine Bläschen sichtbar sind, da Herpesviren auch ohne sichtbare Symptome ausgeschieden werden können (asymptomatische Virusausscheidung). Zusammengefasst: Selbstbefriedigung während eines Herpes-genitalis-Rezidivs ohne Bläschen kann den Ausbruch verschlimmern oder begünstigen. Es ist ratsam, in dieser Zeit besonders vorsichtig zu sein und auf eine gute Hygiene zu achten. Bei Unsicherheiten oder häufigen Rezidiven empfiehlt sich ein Gespräch mit einer*einem Ärztin*Arzt.
Bei einem Herpes-genitalis-Rezidiv sind lokal geschwollene Lymphknoten in der Leistengegend durchaus möglich, da das Immunsystem auf die Virusreaktivierung reagiert. Eine Schwellung und Schmerzen... [mehr]
Reibung kann bei einem Herpes-genitalis-Rezidiv die Beschwerden verschlimmern, auch wenn keine Bläschen sichtbar sind. Die Haut und Schleimhäute sind während eines Rezidivs oft empfindl... [mehr]
Bei einem Herpes-genitalis-Rezidiv ohne sichtbare Bläschen, aber mit Symptomen wie geschwollenen Lymphknoten und starken Nervenschmerzen, ist Vorsicht geboten. Auch ohne sichtbare Bläschen k... [mehr]
Eine Herpes-simplex-Enzephalitis ist eine seltene, aber sehr ernsthafte Komplikation einer Herpesinfektion. Typische Symptome einer Enzephalitis (Gehirnentzündung) sind: - **Starke Kopfschmerzen... [mehr]
Herpes genitalis kann in seltenen Fällen auch ohne die typischen Bläschen (sogenannte "abortive" oder "atypische" Verläufe) auftreten. Symptome wie geschwollene Lymp... [mehr]