Heilung von Morbus Bechterew?

Antwort

Morbus Bechterew, auch bekannt als ankylosierende Spondylitis, ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die vor allem die Wirbelsäule betrifft. Eine Heilung im klassischen Sinne gibt es derzeit nicht, aber es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, um die Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen: 1. **Medikamentöse Therapie**: Entzündungshemmende Medikamente wie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) und Biologika können helfen, die Entzündung zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. 2. **Physiotherapie**: Regelmäßige Bewegung und spezielle Übungen können die Beweglichkeit der Wirbelsäule erhalten und die Muskulatur stärken. 3. **Ergotherapie**: Diese kann helfen, alltägliche Aktivitäten besser zu bewältigen und die Lebensqualität zu verbessern. 4. **Ernährung und Lebensstil**: Eine gesunde Ernährung und der Verzicht auf Rauchen können positive Effekte auf den Krankheitsverlauf haben. 5. **Operationen**: In schweren Fällen können chirurgische Eingriffe notwendig sein, um Versteifungen zu korrigieren oder Schmerzen zu lindern. Es ist wichtig, sich regelmäßig von einem Rheumatologen oder einem spezialisierten Arzt betreuen zu lassen, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten. Weitere Informationen findest du auf den Webseiten von Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (https://dgrh.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann das Immunsystem heilen?

Das Immunsystem selbst heilt nicht im klassischen Sinne, sondern es spielt eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von Krankheiten und der Reparatur von Gewebe. Es erkennt und bekämpft Krankheits... [mehr]

Therapie von Colitis Ulcerosa im Vergleich zu Morbus Crohn

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]