Heilerde wird traditionell bei verschiedenen Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt, zum Beispiel bei Sodbrennen, Durchfall oder Blähungen. Sie kann überschüssige Magensäure und Schadstoffe binden und so Beschwerden lindern. Bei einem Gallenstau (Cholestase) ohne Gallensteine ist die Ursache meist eine andere, zum Beispiel eine Entzündung, Medikamente oder eine Lebererkrankung. Heilerde hat keine nachgewiesene Wirkung auf die Gallenproduktion oder den Gallenfluss. Sie kann also einen Gallenstau nicht beheben oder die Ursache behandeln. In manchen Fällen kann sie sogar kontraproduktiv sein, da sie die Aufnahme bestimmter Medikamente oder Nährstoffe beeinträchtigen kann. Bei Verdacht auf Gallenstau ist es wichtig, die Ursache ärztlich abklären zu lassen und nicht auf Selbstmedikation zu setzen. Ein Gallenstau kann ernsthafte Folgen haben und sollte immer medizinisch behandelt werden. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/leber-galle/gallenstau-cholestase-id202097.html).