Intense Pulsed Light (IPL) und Laserbehandlungen können die Hautbarriere beeinträchtigen, insbesondere wenn sie unsachgemäß angewendet werden oder die Haut empfindlich ist. Diese Behandlungen zielen darauf ab, Hautprobleme wie Pigmentflecken, Akne oder unerwünschte Haare zu behandeln, indem sie Lichtenergie verwenden, die in Wärme umgewandelt wird. Diese Wärme kann die Hautbarriere schädigen, was zu Rötungen, Schwellungen, Trockenheit oder sogar Verbrennungen führen kann. Um die Hautbarriere nach einer IPL- oder Laserbehandlung zu unterstützen, können folgende Maßnahmen hilfreich sein: 1. **Feuchtigkeitsspendende Pflege**: Verwende sanfte, feuchtigkeitsspendende Produkte, die keine irritierenden Inhaltsstoffe enthalten. 2. **Sonnenschutz**: Trage täglich einen Breitband-Sonnenschutz auf, um die Haut vor UV-Schäden zu schützen. 3. **Vermeidung von Reizstoffen**: Verzichte auf Produkte mit Alkohol, Duftstoffen oder anderen potenziell irritierenden Inhaltsstoffen. 4. **Sanfte Reinigung**: Verwende milde Reinigungsmittel, um die Haut nicht zusätzlich zu belasten. 5. **Beruhigende Inhaltsstoffe**: Produkte mit Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Panthenol oder Ceramiden können helfen, die Haut zu beruhigen und die Barriere zu reparieren. Es ist ratsam, nach einer IPL- oder Laserbehandlung die Anweisungen des behandelnden Fachpersonals genau zu befolgen und bei anhaltenden Problemen einen Dermatologen zu konsultieren.