Welche Haut- und Munderkrankungen treten bei älteren Menschen häufig auf?

Antwort

Bei älteren Menschen treten bestimmte Haut- und Munderkrankungen häufiger auf. Hier eine Übersicht: **Hauterkrankungen bei alten Menschen:** - **Trockene Haut (Xerosis):** Sehr häufig, da die Haut mit dem Alter weniger Talg produziert. - **Dekubitus (Druckgeschwüre):** Besonders bei bettlägerigen Personen. - **Ekzeme:** Zum Beispiel Kontaktekzeme durch Medikamente oder Pflegeprodukte. - **Pilzinfektionen (z.B. Fußpilz, Nagelpilz):** Durch geschwächtes Immunsystem und schlechtere Durchblutung. - **Herpes Zoster (Gürtelrose):** Reaktivierung des Windpockenvirus. - **Seborrhoische Keratose:** Gutartige, warzenartige Hautveränderungen. - **Hautkrebs (Basaliom, Spinaliom, malignes Melanom):** Risiko steigt mit dem Alter. - **Stasisdermatitis:** Entzündung durch venöse Insuffizienz, oft an den Unterschenkeln. **Munderkrankungen bei alten Menschen:** - **Parodontitis (Zahnfleischentzündung):** Häufig durch schlechte Mundhygiene oder Grunderkrankungen. - **Karies:** Auch im Alter noch möglich, besonders an Zahnhälsen. - **Mundtrockenheit (Xerostomie):** Oft als Nebenwirkung von Medikamenten. - **Druckstellen durch Prothesen:** Bei schlecht sitzenden Zahnprothesen. - **Pilzinfektionen (z.B. Mundsoor durch Candida albicans):** Besonders bei geschwächtem Immunsystem oder Prothesenträgern. - **Mundwinkelrhagaden:** Einrisse an den Mundwinkeln, oft durch Vitaminmangel oder Pilzinfektionen. - **Mundschleimhautveränderungen:** Leukoplakie (weiße Flecken), Lichen planus (entzündliche Veränderungen). - **Mundhöhlenkarzinom:** Das Risiko für Mundkrebs steigt mit dem Alter. Regelmäßige Haut- und Mundkontrollen sowie eine gute Pflege sind im Alter besonders wichtig, um diese Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sollten die Blutdruckwerte eines 65-jährigen Mannes sein?

Für einen 65-jährigen Mann gelten folgende Richtwerte für den Blutdruck: - **Optimal:** unter 120/80 mmHg - **Normal:** unter 130/85 mmHg - **Hochnormal:** 130–139/85–89 mm... [mehr]