Die Verlangsamung der Zellalterung durch Kälte basiert darauf, dass biochemische Prozesse bei niedrigeren Temperaturen langsamer ablaufen. In der Forschung wird dieser Effekt vor allem bei Zellen... [mehr]
Hausstaubmilben sterben in der Regel bei Temperaturen über 60 Grad Celsius. Eine Temperatur von etwa 55 Grad Celsius für mindestens 15 Minuten kann ebenfalls ausreichen, um sie abzutöten. Um die Milbenpopulation in der Wohnung zu reduzieren, ist es hilfreich, Bettwäsche und Textilien regelmäßig bei hohen Temperaturen zu waschen.
Die Verlangsamung der Zellalterung durch Kälte basiert darauf, dass biochemische Prozesse bei niedrigeren Temperaturen langsamer ablaufen. In der Forschung wird dieser Effekt vor allem bei Zellen... [mehr]