Tränensäcke am Morgen entstehen meist durch eine Ansammlung von Flüssigkeit (Ödemen) im Bereich unter den Augen. Während des Schlafs verlangsamt sich der Lymphfluss, sodass &u... [mehr]
Ja, Hashimoto-Thyreoiditis, eine autoimmune Erkrankung der Schilddrüse, kann in einigen Fällen zu einer Schwellung der Lymphknoten führen. Dies geschieht oft, weil das Immunsystem aktiv gegen die Schilddrüsenzellen vorgeht, was zu Entzündungen im Körper führen kann. Eine Entzündung kann die Lymphknoten anschwellen lassen, da sie Teil des Immunsystems sind und auf Infektionen oder Entzündungen reagieren. Es ist jedoch wichtig, bei geschwollenen Lymphknoten einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären.
Tränensäcke am Morgen entstehen meist durch eine Ansammlung von Flüssigkeit (Ödemen) im Bereich unter den Augen. Während des Schlafs verlangsamt sich der Lymphfluss, sodass &u... [mehr]