Wie kann man mit Hashimoto abnehmen?

Antwort

Das Abnehmen bei Hashimoto-Thyreoiditis kann eine besondere Herausforderung sein, da die Schilddrüsenunterfunktion den Stoffwechsel verlangsamen kann. Dennoch ist es möglich, mit einigen gezielten Maßnahmen Gewicht zu verlieren: 1. **Optimale Schilddrüseneinstellung:** Die wichtigste Voraussetzung ist, dass deine Schilddrüsenhormone (TSH, fT3, fT4) gut eingestellt sind. Nur mit einer optimalen medikamentösen Behandlung (z.B. L-Thyroxin) funktioniert der Stoffwechsel bestmöglich. Regelmäßige Kontrollen beim Arzt sind wichtig. 2. **Ernährung anpassen:** - **Ausgewogene, vollwertige Ernährung:** Viel Gemüse, mageres Eiweiß, gesunde Fette und komplexe Kohlenhydrate. - **Zucker und Weißmehl reduzieren:** Diese fördern Heißhunger und Gewichtszunahme. - **Kaloriendefizit:** Auch bei Hashimoto gilt: Du musst mehr Kalorien verbrauchen, als du zu dir nimmst. - **Regelmäßige Mahlzeiten:** Das kann helfen, den Blutzucker stabil zu halten und Heißhunger zu vermeiden. 3. **Bewegung:** - **Krafttraining:** Baut Muskeln auf und erhöht den Grundumsatz. - **Ausdauertraining:** Unterstützt die Fettverbrennung. - **Alltagsbewegung:** Treppen steigen, Spazierengehen, Radfahren. 4. **Entzündungen reduzieren:** Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung. Eine entzündungsarme Ernährung (viel Gemüse, Omega-3-Fettsäuren, wenig verarbeitete Lebensmittel) kann unterstützend wirken. 5. **Nährstoffmängel ausgleichen:** Häufig bestehen bei Hashimoto Mängel an Vitamin D, Selen, Eisen oder Zink. Diese sollten ggf. durch den Arzt überprüft und ausgeglichen werden, da sie den Stoffwechsel beeinflussen. 6. **Stressmanagement:** Stress kann die Schilddrüse zusätzlich belasten und das Abnehmen erschweren. Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder Spaziergänge können helfen. 7. **Geduld und realistische Ziele:** Der Gewichtsverlust kann langsamer verlaufen als bei Menschen ohne Hashimoto. Setze dir kleine, erreichbare Ziele und bleibe dran. **Wichtig:** Vor Beginn einer Diät oder eines neuen Trainingsprogramms solltest du immer Rücksprache mit deinem Arzt oder einer Ernährungsfachkraft halten, die Erfahrung mit Hashimoto hat. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie](https://www.endokrinologie.net/) oder der [Deutschen Hashimoto-Thyreoiditis Selbsthilfegruppe](https://www.hashimotothyreoiditis.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert mit meinen Zellen, wenn ich 24 Stunden nichts esse?

Wenn du 24 Stunden lang nichts isst, reagieren deine Zellen und dein Körper auf verschiedene Weise, um Energie bereitzustellen und lebenswichtige Funktionen aufrechtzuerhalten: 1. **Glykogenspei... [mehr]

Wozu ist Nicotinamid gut?

Nicotinamid, auch bekannt als Niacinamid, ist eine Form von Vitamin B3 (Niacin). Es spielt eine wichtige Rolle im Körper, insbesondere bei folgenden Funktionen: 1. **Energieproduktion:** Nicotin... [mehr]

Wie kann man schnell viszerales Fett abnehmen?

Um viszerales Fett – das Fett im Bauchraum um die inneren Organe – effektiv und möglichst schnell reduzieren, sind Maßnahmen wissenschaftlich belegt besonders wirksam: 1. **Ern... [mehr]

Ist übermäßiger Schokoladenhunger bei Mitochondriopathie möglich?

Ja, ein übermäßiger Schokoladenhunger kann bei einer Mitochondriopathie möglich sein, ist aber kein typisches oder spezifisches Symptom. Mitochondriopathien sind Erkrankungen, bei... [mehr]