Harnverhalt: Anzeichen, Ursachen, Erstmaßnahmen?

Antwort

Harnverhalt, auch als Harnretention bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem eine Person nicht in der Lage ist, die Blase vollständig zu entleeren. Hier sind die Anzeichen, Ursachen und Erstmaßnahmen: ### Anzeichen: - Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder schwacher Harnstrahl - Gefühl der unvollständigen Blasenentleerung - Schmerzen oder Druck im Unterbauch - Häufiger Harndrang ohne die Möglichkeit, Urin abzulassen - In schweren Fällen kann es zu einer Überdehnung der Blase kommen, was zu starken Schmerzen führt. ### Ursachen: - **Physiologische Ursachen:** Vergrößerte Prostata (bei Männern), Harnwegsinfektionen, Blasensteine oder Tumore. - **Neurologische Ursachen:** Schädigungen des Nervensystems, die die Blasenfunktion beeinträchtigen (z.B. bei Schlaganfällen oder Rückenmarksverletzungen). - **Medikamentöse Ursachen:** Bestimmte Medikamente, die die Blasenmuskulatur beeinflussen. - **Psychologische Ursachen:** Stress oder Angst, die das Wasserlassen erschweren können. ### Erstmaßnahmen: 1. **Beruhigung:** Den Betroffenen beruhigen und ihm helfen, sich zu entspannen. 2. **Positionierung:** Eine bequeme Position finden, die das Wasserlassen erleichtert. 3. **Wärme:** Eine Wärmflasche auf den Unterbauch legen kann helfen, die Muskulatur zu entspannen. 4. **Flüssigkeitszufuhr:** Ausreichend Flüssigkeit anbieten, um den Harndrang zu fördern. 5. **Ärztliche Hilfe:** Bei anhaltendem Harnverhalt sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden, um die Ursache abzuklären und geeignete Behandlungsmaßnahmen einzuleiten. Es ist wichtig, Harnverhalt ernst zu nehmen, da er zu weiteren Komplikationen führen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was verursacht eine erhöhte Empfindlichkeit bei gleichzeitiger erektiler Dysfunktion?

Eine gestiegene Empfindlichkeit bei gleichzeitiger erektiler Dysfunktion kann verschiedene Ursachen haben. Häufig spielen dabei sowohl körperliche als auch psychische Faktoren eine Rolle. Hi... [mehr]

Was bedeutet eine weiß belegte Zunge?

Eine weiß belegte Zunge kann verschiedene Ursachen haben und ist meist harmlos. Der weiße Belag entsteht oft durch abgestorbene Zellen, Bakterien und Speisereste, die sich auf den Papillen... [mehr]

Was sind Ursachen für Schmerzen im linken Bauchraum?

Schmerzen im linken Bauchraum können viele verschiedene Ursachen haben, da sich dort mehrere Organe und Strukturen befinden. Mögliche Gründe sind unter anderem: - **Verdauungsprobleme*... [mehr]

Was sind die Ursachen von Prostatakrebs?

Die genauen Ursachen von Prostatakrebs sind bislang nicht vollständig geklärt. Es gibt jedoch verschiedene Risikofaktoren, die die Entstehung dieser Krebsart begünstigen können: 1... [mehr]

Wodurch entsteht eine Venenentzündung?

Eine Venenentzündung, medizinisch als Phlebitis bezeichnet, entsteht meist durch eine Reizung oder Verletzung der Venenwand. Häufige Ursachen sind: 1. **Verletzungen der Vene**: Zum Beispie... [mehr]

Ist Harnträufeln nach einer HoLEP-Operation ein Zeichen für Harnverhalt?

Nach einer HoLEP-Operation (Holmium-Laser-Enukleation der Prostata) kann es in den ersten Tagen oder Wochen zu Veränderungen beim Wasserlassen kommen. Dass der Urin nur tröpfelt, kann versch... [mehr]

Was sind mögliche Ursachen für Fersenschmerzen?

Schmerzen in der Ferse können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Plantarfasziitis**: Entzündung der Sehnenplatte an der Fußsohle, oft durch Übe... [mehr]

Was sind Ursachen für ständigen Durchfall?

Ständiger Durchfall (chronische Diarrhö) kann viele Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: - **Infektionen** (bakteriell, viral, parasitär) - **Nahrungsmittelunverträ... [mehr]