Was passiert mit der Harnröhre nach einer Prostata-Totaloperation?

Antwort

Nach einer radikalen Prostatektomie, bei der die gesamte Prostata entfernt wird, wird die Harnröhre, die durch die Prostata verläuft, durchtrennt. Der Chirurg verbindet dann den verbleibenden Teil der Harnröhre direkt mit der Blase. Dieser Vorgang wird als "Anastomose" bezeichnet. Nach der Operation kann es zu verschiedenen Veränderungen und möglichen Komplikationen kommen, darunter: 1. **Harninkontinenz**: Es kann eine gewisse Zeit dauern, bis die Kontrolle über die Blase wieder vollständig hergestellt ist. Einige Männer können vorübergehend oder dauerhaft Probleme mit Harninkontinenz haben. 2. **Harnröhrenstrikturen**: Narbenbildung an der Verbindungsstelle kann zu einer Verengung der Harnröhre führen, was den Harnfluss behindern kann. 3. **Erektile Dysfunktion**: Da die Nerven, die für die Erektion verantwortlich sind, in der Nähe der Prostata verlaufen, kann es zu Problemen mit der Erektion kommen. Die genaue Auswirkung und die Erholungszeit können von Patient zu Patient variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der chirurgischen Technik und der individuellen Heilungsprozesse.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun bei entzündeter Prostata?

Bei einer entzündeten Prostata, auch Prostatitis genannt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache und die geeignete Behandlung zu klären. Allgemeine Maßnahmen, di... [mehr]

Symptome bei Prostataentzündung?

Die Symptome einer Prostataentzündung (Prostatitis) können variieren, umfassen jedoch häufig: 1. **Schmerzen**: Im Beckenbereich, im Unterbauch, im unteren Rücken oder in den Geni... [mehr]

Was sind Spätfolgen einer Karpaltunneloperation?

Nach einer Karpaltunneloperation können verschiedene Spätfolgen auftreten, obwohl viele Patienten eine deutliche Verbesserung ihrer Symptome erfahren. Mögliche Spätfolgen sind: 1.... [mehr]

Was ist ein 3-Schleusensystem im OP?

Ein 3-Schleusensystem im Operationssaal (OP) bezieht sich auf ein Verfahren zur Gewährleistung der Hygiene und Sicherheit während chirurgischer Eingriffe. Es handelt sich um ein System, das... [mehr]

Hüftbeschwerden und konsequente Operationen?

Hüftbeschwerden können verschiedene Ursachen haben, darunter Arthritis, Hüftimpingement, Bursitis oder Verletzungen. Die Symptome können Schmerzen, Steifheit und eingeschränkt... [mehr]