Eine Prostatavergrößerung, medizinisch als benigne Prostatahyperplasie (BPH) bezeichnet, ist meist eine altersbedingte Veränderung. Die häufigsten Ursachen sind: 1. **Hormonelle... [mehr]
Nach einer radikalen Prostatektomie, bei der die gesamte Prostata entfernt wird, wird die Harnröhre, die durch die Prostata verläuft, durchtrennt. Der Chirurg verbindet dann den verbleibenden Teil der Harnröhre direkt mit der Blase. Dieser Vorgang wird als "Anastomose" bezeichnet. Nach der Operation kann es zu verschiedenen Veränderungen und möglichen Komplikationen kommen, darunter: 1. **Harninkontinenz**: Es kann eine gewisse Zeit dauern, bis die Kontrolle über die Blase wieder vollständig hergestellt ist. Einige Männer können vorübergehend oder dauerhaft Probleme mit Harninkontinenz haben. 2. **Harnröhrenstrikturen**: Narbenbildung an der Verbindungsstelle kann zu einer Verengung der Harnröhre führen, was den Harnfluss behindern kann. 3. **Erektile Dysfunktion**: Da die Nerven, die für die Erektion verantwortlich sind, in der Nähe der Prostata verlaufen, kann es zu Problemen mit der Erektion kommen. Die genaue Auswirkung und die Erholungszeit können von Patient zu Patient variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der chirurgischen Technik und der individuellen Heilungsprozesse.
Eine Prostatavergrößerung, medizinisch als benigne Prostatahyperplasie (BPH) bezeichnet, ist meist eine altersbedingte Veränderung. Die häufigsten Ursachen sind: 1. **Hormonelle... [mehr]
Nach einer HoLEP-Operation (Holmium-Laser-Enukleation der Prostata) berichten manche Männer über das Gefühl, dass ihr Penis kleiner erscheint. Die tatsächliche Länge des Penis... [mehr]
Eine Harnröhrenverengung (medizinisch: Urethrastriktur) entsteht meist durch eine narbige Veränderung der Harnröhre. Häufige Ursachen sind: 1. **Verletzungen oder Traumata**: Zum... [mehr]
Eine Harnröhrenverengung (medizinisch: Urethrastriktur) ist eine Verengung der Harnröhre, die den Harnfluss behindern kann. Typische Symptome sind abgeschwächter Harnstrahl, häufig... [mehr]