Häufigkeit und Arten psychischer Erkrankungen?

Antwort

Psychische Erkrankungen sind weit verbreitet und können in verschiedenen Formen auftreten. Hier sind einige der häufigsten Arten von psychischen Erkrankungen sowie deren ungefähre Häufigkeit: 1. **Depression**: Eine der häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden etwa 5% der Erwachsenen weltweit an Depressionen. 2. **Angststörungen**: Dazu gehören generalisierte Angststörung, Panikstörung, soziale Angststörung und spezifische Phobien. Angststörungen betreffen etwa 3,6% der Weltbevölkerung. 3. **Bipolare Störung**: Diese Erkrankung ist durch extreme Stimmungsschwankungen gekennzeichnet. Die Prävalenz liegt bei etwa 1-2% der Bevölkerung. 4. **Schizophrenie**: Eine schwere psychische Erkrankung, die etwa 0,3-0,7% der Bevölkerung betrifft. 5. **Essstörungen**: Dazu gehören Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Binge-Eating-Störung. Die Prävalenz variiert, aber Schätzungen zufolge leiden etwa 1-4% der Bevölkerung an einer Essstörung. 6. **Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)**: Diese Störung kann nach traumatischen Ereignissen auftreten und betrifft etwa 3,5% der Erwachsenen in den USA. 7. **Zwangsstörungen (OCD)**: Diese Störung ist durch wiederkehrende, unerwünschte Gedanken (Zwänge) und/oder repetitive Verhaltensweisen (Zwangshandlungen) gekennzeichnet. Die Prävalenz liegt bei etwa 1-2% der Bevölkerung. Quellen für weitere Informationen: - Weltgesundheitsorganisation (WHO): [WHO Mental Health](https://www.who.int/mental_health/en/) - National Institute of Mental Health (NIMH): [NIMH](https://www.nimh.nih.gov/) - Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN): [DGPPN](https://www.dgppn.de/) Diese Quellen bieten umfassende Informationen zu den verschiedenen Arten von psychischen Erkrankungen, deren Häufigkeit und Behandlungsmöglichkeiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wovon hängt die ideale Häufigkeit von Sex ab?

Wie oft man Sex haben sollte, hängt ganz von den individuellen Bedürfnissen, Wünschen und Lebensumständen der beteiligten Personen ab. Es gibt keine allgemein gültige Empfehlu... [mehr]

Welche Bauchspeicheldrüsenerkrankungen verlaufen ohne Beschwerden?

Ja, es gibt Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), die zunächst ohne Beschwerden (asymptomatisch) verlaufen können. Dazu zählen unter anderem: 1. **Chronische Pankreatiti... [mehr]