Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]
Das häufige Wasserlassen in kleinen Mengen wird als Pollakisurie bezeichnet. Eine mögliche Ursache dafür kann Polyurie sein, die durch eine erhöhte Urinproduktion gekennzeichnet ist. Polyurie kann verschiedene Ursachen haben, darunter Diabetes mellitus, Nierenerkrankungen oder bestimmte Medikamente.
Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]