Bei Haarausfall können verschiedene Blutuntersuchungen sinnvoll sein, um mögliche Ursachen zu identifizieren. Zu den häufigsten Tests gehören: 1. **Schilddrüsenwerte**: TSH,... [mehr]
Ja, Haarausfall bei Frauen kann hormonell bedingt sein. Häufige Ursachen sind hormonelle Veränderungen, die durch Schwangerschaft, Menopause oder Erkrankungen wie das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) verursacht werden können. Für eine genaue Diagnose und Behandlung ist es ratsam, einen Dermatologen oder einen Endokrinologen aufzusuchen. Ein Dermatologe kann sich auf Haut- und Haarprobleme spezialisieren, während ein Endokrinologe sich mit hormonellen Störungen befasst.
Bei Haarausfall können verschiedene Blutuntersuchungen sinnvoll sein, um mögliche Ursachen zu identifizieren. Zu den häufigsten Tests gehören: 1. **Schilddrüsenwerte**: TSH,... [mehr]
Ja, bei einem Arztbesuch zur Ausstellung eines Attests wird in der Regel eine Untersuchung durchgeführt. Der Arzt wird deine gesundheitliche Situation beurteilen, um festzustellen, ob ein Attest... [mehr]
Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Ein Mangel an Progesteron bei Frauen kann verschiedene Auswirkungen auf den Körper und den Menstruationszyklus haben. Progesteron ist ein wichtiges Hormon, das eine Rolle bei der Regulierung des... [mehr]