Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]
Thrombozytopenie, also eine niedrige Thrombozytenzahl im Blut, kann durch verschiedene Ursachen bedingt sein. Hier sind einige häufige Gründe: 1. **Verminderte Produktion von Thrombozyten**: - Knochenmarkserkrankungen (z.B. Leukämie, aplastische Anämie) - Vitamin-B12- oder Folsäuremangel - Virale Infektionen (z.B. HIV, Hepatitis) 2. **Erhöhter Abbau oder Verbrauch von Thrombozyten**: - Autoimmunerkrankungen (z.B. idiopathische thrombozytopenische Purpura, Lupus) - Infektionen (z.B. Sepsis) - Medikamente (z.B. Heparin-induzierte Thrombozytopenie) 3. **Vermehrte Thrombozytenzerstörung**: - Splenomegalie (vergrößerte Milz) - Disseminierte intravasale Koagulation (DIC) 4. **Andere Ursachen**: - Schwangerschaft - Alkoholmissbrauch - Toxine und Chemikalien Eine genaue Diagnose erfordert eine umfassende medizinische Untersuchung und Bluttests. Ein Arzt kann die spezifischen Ursachen und geeigneten Behandlungsoptionen bestimmen.
Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]