Wie zeichnet sich die Glucocorticoidzugssymptomatik aus?

Antwort

Die Glucocorticoidentzugs-Symptomatik kann sich durch verschiedene körperliche und psychische Symptome äußern, die auftreten, wenn die Einnahme von Glucocorticoiden abrupt reduziert oder gestoppt wird. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. **Müdigkeit und Schwäche**: Betroffene fühlen sich oft extrem erschöpft und haben wenig Energie. 2. **Körperliche Schmerzen**: Gelenk- und Muskelschmerzen können auftreten. 3. **Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust**: Viele Menschen haben weniger Hunger und verlieren an Gewicht. 4. **Übelkeit und Erbrechen**: Magen-Darm-Beschwerden sind häufig. 5. **Hypotonie**: Ein Abfall des Blutdrucks kann zu Schwindel führen. 6. **Stimmungsänderungen**: Depressionen, Angstzustände oder Reizbarkeit können zunehmen. 7. **Hautveränderungen**: Die Haut kann dünner werden oder es können Pigmentveränderungen auftreten. 8. **Adrenale Insuffizienz**: In schweren Fällen kann es zu einer unzureichenden Produktion von Cortisol durch die Nebennieren kommen, was lebensbedrohlich sein kann. Es ist wichtig, die Einnahme von Glucocorticoiden nicht abrupt zu beenden, sondern dies unter ärztlicher Aufsicht schrittweise zu tun, um Entzugssymptome zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können psychische Erkrankungen physische Krankheiten auslösen?

Ja, psychische Erkrankungen können physische Erkrankungen auslösen oder deren Entstehung begünstigen. Die Verbindung zwischen Psyche und Körper wird als psychosomatische Wechselwir... [mehr]

Unter welchen Bedingungen entwickeln Menschen olfaktorische Halluzinationen?

Olfaktorische Halluzinationen (Geruchshalluzinationen, auch Phantosmie genannt) treten auf, wenn Menschen Gerüche wahrnehmen, die in der Umgebung nicht vorhanden sind. Sie können unter versc... [mehr]