In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
In Dorsten gibt es verschiedene Gesundheitseinrichtungen, darunter: 1. **Krankenhäuser**: Das St. Elisabeth-Hospital Dorsten ist ein bekanntes Krankenhaus, das eine Vielzahl von medizinischen Dienstleistungen anbietet. 2. **Ärzte und Fachärzte**: In Dorsten gibt es zahlreiche Allgemeinmediziner sowie Fachärzte in verschiedenen Disziplinen, wie z.B. Dermatologie, Orthopädie und Gynäkologie. 3. **Apotheken**: Mehrere Apotheken sind in der Stadt verteilt und bieten Medikamente sowie Beratung an. 4. **Physiotherapie- und Reha-Zentren**: Diese Einrichtungen bieten therapeutische Dienstleistungen zur Rehabilitation und zur Verbesserung der körperlichen Gesundheit an. 5. **Gesundheitszentren**: Es gibt auch Gesundheitszentren, die verschiedene Dienstleistungen unter einem Dach anbieten, wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen. 6. **Psychologische Praxen**: Für psychische Gesundheit stehen verschiedene Psychologen und Psychotherapeuten zur Verfügung. Diese Einrichtungen tragen zur Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in Dorsten bei.
In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
Das DRG-System (Diagnosis Related Groups) wird in vielen Ländern, darunter Deutschland, zur Abrechnung von Krankenhausleistungen verwendet. Es bringt einige Nachteile mit sich: 1. **Anreiz zur M... [mehr]
Krankenhausaufnahmeverträge regeln das Rechtsverhältnis zwischen Patient und Krankenhaus während eines stationären Aufenthalts. Es gibt verschiedene Arten von Krankenhausaufnahmeve... [mehr]
In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Krankenhausverträgen, die die Zusammenarbeit und die Abrechnung zwischen Krankenhäusern, Krankenkassen und anderen Akteuren im Gesundheitswesen... [mehr]
Kontaminierte Materialien aus dem Operationssaal (OP) werden im Krankenhaus nach strengen Hygiene- und Entsorgungsrichtlinien behandelt, um Infektionsrisiken zu minimieren und gesetzlichen Vorgaben zu... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Nach einem Schlaganfall zählt jede Minute, da Hirngewebe sehr schnell unwiederbringlich geschädigt werden kann. Die sogenannte „Time is Brain“-Regel besagt: Je schneller die Beha... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]