Eine Wundinfektion kann verschiedene Gefahren und Komplikationen mit sich bringen. Zu den häufigsten Gefahren gehören: 1. **Verzögerte Heilung**: Infektionen können den Heilungsprozess verlangsamen, was zu längeren Schmerzen und einer verlängerten Genesungszeit führt. 2. **Eiterbildung**: Eine Infektion kann zur Bildung von Eiter führen, was zusätzliche medizinische Interventionen erforderlich machen kann. 3. **Sepsis**: In schweren Fällen kann sich die Infektion im gesamten Körper ausbreiten und zu einer lebensbedrohlichen Sepsis führen. 4. **Gewebezerstörung**: Infektionen können das umliegende Gewebe schädigen und in einigen Fällen zu Nekrose führen, was eine chirurgische Entfernung des betroffenen Gewebes notwendig machen kann. 5. **Chronische Wunden**: Unbehandelte oder schlecht behandelte Wundinfektionen können zu chronischen Wunden führen, die schwer zu heilen sind. Es ist wichtig, bei Anzeichen einer Wundinfektion wie Rötung, Schwellung, Wärme, Schmerzen oder Eiterbildung sofort einen Arzt aufzusuchen.