Für die meisten gesunden Menschen gilt es als unbedenklich, täglich ein gekochtes Ei zu essen. Eier sind eine gute Quelle für hochwertiges Eiweiß, Vitamine (wie B12 und D), Minera... [mehr]
Fructoseintoleranz, auch Fruktosemalabsorption genannt, ist eine Stoffwechselstörung, bei der der Dünndarm Fructose (Fruchtzucker) nicht richtig aufnehmen kann. Dies führt zu verschiedenen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall. **Was man essen darf:** - **Gemüse:** Viele Gemüsesorten sind fructosearm, z.B. Spinat, Gurken, Zucchini und grüne Bohnen. - **Proteine:** Fleisch, Fisch, Eier und Tofu sind in der Regel fructosefrei. - **Milchprodukte:** Milch, Käse und Joghurt enthalten keine Fructose. - **Getreide:** Reis, Haferflocken und Kartoffeln sind gute Optionen. - **Nüsse und Samen:** Mandeln, Walnüsse und Chiasamen sind fructosearm. **Was man vermeiden sollte:** - **Obst:** Viele Früchte enthalten hohe Mengen an Fructose, z.B. Äpfel, Birnen, Mangos und Wassermelonen. - **Süßigkeiten:** Viele Süßigkeiten und verarbeitete Lebensmittel enthalten Fructose oder Maissirup. - **Getränke:** Fruchtsäfte, Softdrinks und Getränke mit hohem Fructosegehalt sollten vermieden werden. - **Honig und Agavendicksaft:** Diese enthalten hohe Mengen an Fructose. Es ist wichtig, individuelle Toleranzgrenzen zu testen, da die Verträglichkeit von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Ein Ernährungsberater kann dabei helfen, einen geeigneten Ernährungsplan zu erstellen.
Für die meisten gesunden Menschen gilt es als unbedenklich, täglich ein gekochtes Ei zu essen. Eier sind eine gute Quelle für hochwertiges Eiweiß, Vitamine (wie B12 und D), Minera... [mehr]
Kollagen ist ein Strukturprotein, das im Körper vor allem in Haut, Knochen, Sehnen und Knorpeln vorkommt. Als Nahrungsmittel – meist in Form von Kollagenhydrolysat (also aufgespaltenes Koll... [mehr]
Bei einer Milzvergrößerung (Splenomegalie) ist es wichtig, die Ernährung an die zugrunde liegende Ursache und den allgemeinen Gesundheitszustand anzupassen. Die Milz ist Teil des Immun... [mehr]
Schöne Haut ist das Ergebnis verschiedener Faktoren und einer konsequenten Pflege. Hier sind die wichtigsten Tipps: 1. **Reinigung:** Reinige dein Gesicht morgens und abends mit einem milden, au... [mehr]
Vier Tage vor einer Darmspiegelung solltest du in der Regel bereits auf schwer verdauliche und ballaststoffreiche Lebensmittel verzichten. Dazu zählen auch rohe Möhren, da sie viele Ballasts... [mehr]