Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
Nicht alle festen Medikamente sollten zerteilt werden. Generell können folgende Arten von festen Medikamenten zerteilt werden: 1. **Tabletten ohne spezielle Beschichtung**: Diese können in der Regel zerteilt werden, solange sie keine spezielle Überzugsschicht haben, die die Freisetzung des Wirkstoffs beeinflusst. 2. **Tabletten mit Bruchrille**: Diese sind oft so gestaltet, dass sie leicht geteilt werden können. 3. **Kapseln**: In einigen Fällen können Kapseln geöffnet werden, um den Inhalt zu verwenden, jedoch sollte dies nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Worauf ist bei der Zerteilung zu achten? - **Wirkstofffreisetzung**: Bei zerteilten Tabletten kann die Freisetzung des Wirkstoffs verändert werden, was die Wirksamkeit beeinflussen kann. - **Dosierung**: Achte darauf, dass die zerteilte Dosis die richtige Menge des Wirkstoffs enthält. - **Arzt- oder Apothekerkonsultation**: Vor der Zerteilung sollte immer Rücksprache mit einem Fachmann gehalten werden, um sicherzustellen, dass das Medikament dafür geeignet ist. - **Hygiene**: Achte darauf, dass die Zerteilung unter hygienischen Bedingungen erfolgt, um Kontamination zu vermeiden. - **Verpackung und Lagerung**: Nach der Zerteilung sollten die Reste ordnungsgemäß gelagert werden, um ihre Stabilität zu gewährleisten.
Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
Als Apothekerin solltest du über verschiedene Bereiche umfassende Kenntnisse haben: 1. **Pharmakologie**: Verstehen der Wirkstoffe, deren Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. 2... [mehr]
Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]