Welche Maßnahmen helfen gegen Fersenschmerzen bei Senkspreiz- oder Plattfuß?

Antwort

Bei Fersenschmerzen im Zusammenhang mit einem Senkspreizfuß oder Plattfuß gibt es verschiedene Maßnahmen, die helfen können: 1. **Geeignete Einlagen:** Orthopädische Einlagen stützen das Fußgewölbe und entlasten die Ferse. Sie werden individuell angepasst und können Beschwerden deutlich lindern. 2. **Passendes Schuhwerk:** Trage gut gedämpfte, stützende Schuhe mit ausreichend Platz für die Zehen. Vermeide flache, harte oder abgetragene Schuhe. 3. **Dehnübungen:** Regelmäßiges Dehnen der Wadenmuskulatur und der Plantarfaszie (Fußsohle) kann die Spannung reduzieren und Schmerzen lindern. 4. **Kräftigungsübungen:** Übungen zur Stärkung der Fußmuskulatur, wie das Greifen von Gegenständen mit den Zehen oder das Barfußlaufen auf weichem Untergrund, unterstützen das Fußgewölbe. 5. **Kühlen und Entlasten:** Bei akuten Schmerzen hilft das Kühlen der Ferse (z.B. mit einem Kühlpack) und das Vermeiden von Überlastung. 6. **Gewichtsreduktion:** Übergewicht erhöht den Druck auf die Füße. Eine Gewichtsabnahme kann die Beschwerden verringern. 7. **Physiotherapie:** Ein Physiotherapeut kann gezielte Übungen zeigen und manuelle Techniken anwenden, um die Fußfunktion zu verbessern. 8. **Medikamentöse Behandlung:** Bei starken Schmerzen können kurzfristig schmerzlindernde oder entzündungshemmende Medikamente eingesetzt werden (nach ärztlicher Rücksprache). **Wichtig:** Wenn die Beschwerden länger anhalten oder sehr stark sind, sollte ein Orthopäde aufgesucht werden, um die genaue Ursache abzuklären und eine individuelle Therapie zu erhalten. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/orthopaedische-krankheiten/fersenschmerzen-ursachen-und-behandlung-763099.html) oder [Deutscher Fußreport](https://www.deutscher-fussreport.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten