Ja, es gibt deutsche Hersteller, die Kollagen Typ II produzieren. Kollagen Typ II wird vor allem aus Knorpelgewebe (meist Hühner- oder Rinderknorpel) gewonnen und findet Anwendung in Nahrungserg&... [mehr]
Galaktosämie ist eine seltene genetische Stoffwechselerkrankung. Die Häufigkeit variiert je nach Population und geografischer Region. In Deutschland liegt die Inzidenz von klassischer Galaktosämie bei etwa 1:40.000 bis 1:60.000 Neugeborenen. Weltweit variiert die Häufigkeit, aber sie wird allgemein auf etwa 1:30.000 bis 1:60.000 Neugeborenen geschätzt. Für genauere und aktuellere Zahlen können spezialisierte medizinische Datenbanken oder nationale Gesundheitsbehörden konsultiert werden.
Ja, es gibt deutsche Hersteller, die Kollagen Typ II produzieren. Kollagen Typ II wird vor allem aus Knorpelgewebe (meist Hühner- oder Rinderknorpel) gewonnen und findet Anwendung in Nahrungserg&... [mehr]
Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt und nicht verboten. Die Pflanze darf angebaut, verkauft und verwendet werden, zum Beispiel als Zierpflanze... [mehr]
Bis zum aktuellen Wissensstand (Juni 2024) ist Survodutid (auch bekannt als BI 456906) ein neues Medikament, das sich noch in der klinischen Entwicklung befindet. Es handelt sich um einen dualen Agoni... [mehr]
In Deutschland ist die Rechtslage zum Verschreiben von Medikamenten zum Zweck der Selbsttötung (assistierter Suizid) komplex und hat sich in den letzten Jahren verändert. Das Bundesverfassu... [mehr]