Nach Erbrechen und Übelkeit ist der Magen oft noch empfindlich. Schwere, fettige oder stark gewürzte Speisen wie Fleischwurst- oder Mettbrötchen können den Magen zusätzlich re... [mehr]
Nach einer Nacht mit Erbrechen ist es wichtig, den Magen langsam wieder an Nahrung zu gewöhnen. Sobald du dich besser fühlst und das Erbrechen aufgehört hat, beginne am besten mit leicht verdaulichen Lebensmitteln. Geeignet sind zum Beispiel: - Zwieback oder trockener Toast - Salzstangen oder Reiswaffeln - Gekochter Reis oder Kartoffeln (ohne Fett und Gewürze) - Banane oder geriebener Apfel - Klare Brühe - Haferschleim oder Grießbrei (mit Wasser oder etwas fettarmer Milch zubereitet) Trinke weiterhin kleine Schlucke Wasser, ungesüßten Tee (z.B. Kamille oder Fenchel) oder klare Brühe, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Vermeide zunächst fettige, scharfe, sehr süße oder stark gewürzte Speisen sowie Milchprodukte und Kaffee. Wenn du die leichte Kost gut verträgst, kannst du nach und nach wieder zu deiner normalen Ernährung zurückkehren. Sollten die Beschwerden erneut auftreten oder länger anhalten, suche bitte einen Arzt auf.
Nach Erbrechen und Übelkeit ist der Magen oft noch empfindlich. Schwere, fettige oder stark gewürzte Speisen wie Fleischwurst- oder Mettbrötchen können den Magen zusätzlich re... [mehr]
Deine Symptome – starke Magenreizung und Erbrechen selbst bei Wasseraufnahme – sind ernst zu nehmen. Wenn du nach einem einmaligen, hohen Alkoholkonsum nicht einmal Wasser bei dir behalten... [mehr]