Was verursacht erhöhte Urinausscheidung?

Antwort

Erhöhte Urinausscheidung auch als Polyurie bezeichnet, kann verschiedene Ursachen haben. Dazu gehören: 1. **Diabetes mellitus**: Hohe Blutzuckerwerte können dazu führen, dass der Körper überschüssigen Zucker über den Urin ausscheidet, was zu vermehrtem Wasserlassen führt. 2. **Diabetes insipidus**: Eine Störung, bei der der Körper nicht genügend Antidiuretisches Hormon (ADH) produziert oder die Nieren nicht darauf reagieren, was zu einer erhöhten Urinausscheidung führt. 3. **Medikamente**: Diuretika, die zur Behandlung von Bluthochdruck oder Ödemen eingesetzt werden, können die Urinausscheidung erhöhen. 4. **Erhöhter Flüssigkeitskonsum**: Eine hohe Flüssigkeitsaufnahme kann ebenfalls zu vermehrtem Wasserlassen führen. 5. **Nierenerkrankungen**: Bestimmte Nierenerkrankungen können die Fähigkeit der Nieren beeinträchtigen, Urin zu konzentrieren. 6. **Hormonelle Störungen**: Störungen im Hormonhaushalt, wie z.B. bei einer Überfunktion der Schilddrüse, können ebenfalls zu Polyurie führen. Wenn du anhaltend erhöhte Urinausscheidung bemerkst, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Urin Blut?

Urin ist kein Blut, sondern ein Körperflüssigkeit, die von den Nieren produziert wird, um Abfallstoffe und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper auszuscheiden. Urin be... [mehr]